Neue einstufige Drehschieberpumpen von Pfeiffer

22.04.2015

Die neue Pumpe ist ideal für leise Arbeitsumgebungen und kann einfach in bestehende Systeme integriert werden.

Neue einstufige Drehschieberpumpen von Pfeiffer

Pfeiffer Vacuum Drehschieberpumpe Uno 3 (Foto: Pfeiffer Vacuum GmbH)

Pfeiffer Vacuum stellt die neuen einstufigen Drehschieberpumpen Uno 3 und Uno 6 vor. Die kompakten Vakuumpumpen zeichnen sich durch einen niedrigen Energieverbrauch von maximal 150 Watt aus. Durch ihr geringes Gewicht sind sie optimal in bestehende Systeme integrierbar. Die Uno 3 arbeitet darüber hinaus mit 48 Dezibel sehr leise. Sie eignet sich somit besonders für den Einsatz in ruhigen Arbeitsumgebungen.

Beide Pumpen sind optional mit Magnetkupplung verfügbar. Dies ermöglicht lange Wartungsintervalle. Da das innovative Antriebskonzept energiesparend ist, können erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden. Des Weiteren dichtet die Magnetkupplung die Pumpen hermetisch ab, sodass sie sauber und umweltverträglich arbeiten.

Die Uno 3 und die Uno 6 ergänzen im Portfolio von Pfeiffer Vacuum die Drehschieberpumpen der DuoLine. Sie verfügen über ein Saugvermögen von bis zu 6 m³/h und decken den Druckbereich bis 5 · 10-² hPa ab.

Die UnoLine ist für eine Vielzahl von Anwendungen im Grob- und Feinvakuumbereich geeignet. Sie kann zum Beispiel in der Massenspektrometrie oder der Elektronenmikroskopie sowie in der Lecksuche und bei industriellen Trocknungsprozessen eingesetzt werden.

Weitere Artikel zum Thema

Aus Pfeiffer Vacuum wird Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions

16.10.2024 -

Pfeiffer Vacuum, ein Mitglied der globalen Busch Group, gibt die Einführung seines neuen Namens und überarbeiteten Logos bekannt – ein Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions. Das Rebranding spiegelt das umfassende Portfolio von Pfeiffer als Komplettanbieter für Vakuumlösungen ebenso wie für Halbleiter-Fertigungslösungen wider.

Mehr lesen

Leybold entwickelt Vakuumlösung für nachhaltige Bierflaschen-Abfüllung

27.08.2024 -

Die klassische Glasbierflasche bietet Herstellern und Verbrauchern zahlreiche Vorteile im Vergleich zu anderen Behältnissen. Neben einem frischen Geschmack und dem Schutz vor äußeren Verunreinigungen kommuniziert das Flaschendesign das Markenimage und trägt zum Genuss des Getränks bei. Vor diesem Hintergrund ist es kein Zufall, dass sich allein in Deutschland derzeit mehrere Milliarden Glasflaschen verschiedener Brauereien im Umlauf befinden.

Mehr lesen