Neue ABB-Standardmotoren bieten Wirkungsgrad bis IE3
ABB bringt eine neue Generation der bewährten Standardmotorbaureihe auf den Markt. Die Grauguss-Niederspannungsmotoren werden mit den Wirkungsgradklassen IE2 und IE3 angeboten.

Die Grauguss-Niederspannungsmotoren werden mit den Wirkungsgradklassen IE2 und IE3 angeboten. (Foto: ABB)
Um den heutigen Anforderungen zu entsprechen, wurden elektrische und mechanische Konstruktion überarbeitet. Außerdem wurde der Materialeinsatz optimiert. Mit ihrer klassischen, erneuerten Form sind diese Motoren kompakter als die Vorgängergeneration.
Die robusten Motoren erfüllen sämtliche Grundanforderungen und werden ab Lager lieferbar sein. Sie eignen sich am besten für Pumpen- und Lüfterapplikationen sowie für andere einfache Anwendungen wie Getriebe, Förderanlagen und den generellen Maschinenbau. Die erweiterte Zahl an Varianten bietet zusätzliche Flexibilität.
Erhältlich sein werden die IE2-Versionen in den IEC-Baugrößen 71 bis 355 und die IE3-Versionen in den Baugrößen 132 bis 355. Die Markteinführung beginnt schrittweise im Laufe des Jahres 2014. Hierbei wird mit den Motoren bis Baugröße 250 begonnen.
Die IE3-Motoren erfüllen die Anforderungen der EU MEPS (europäische Mindestnorm für die Energieeffizienz), die am 1. Januar 2015 in Kraft treten wird. Sie stellen somit für Nutzer und OEMs eine zukunftssichere Lösung dar.
Quelle: ABB Group