mfr und AFRISO starten Kooperation

05.11.2021
AFRISO bietet tragbare Messgeräte für die Abgastechnik, Gasleck-Detektion und Druckmesstechnik. mfr ist Deutschlands führendes Field Service Management System zur Koordinierung von Technikern. Im Rahmen einer Kooperation hat die Simplias GmbH eine einheitliche Schnittstelle zum AFRISO QR-Code-System der mobilen AFRISO Handmessgeräte entwickelt.
mfr und AFRISO starten Kooperation

mfr und AFRISO starten Kooperation Integration der AFRISO Handmessgeräte in mfr. (Bildquelle: AFRISO-EURO-INDEX GmbH)

mfr bietet seinen Kunden eine Software zur Digitalisierung der Einsatzplanung und zur Erstellung von Messprotokollen und Serviceberichten. Techniker werden über ein Online-Portal eingeplant und können ihren Servicebericht offline unterwegs über ihre mobilen Endgeräte schreiben. Um die Arbeit der Techniker zu vereinfachen, werden die Daten der AFRISO Messgeräte über die QR-Code-Funktion (Android) in den Messbericht integriert. Der Service-techniker muss somit die Daten nicht mehr mühsam in das System im Servicebericht eingeben.

Einsatzbeispiele
Regelmäßige Wartung von Anlagen, Neu-Inbetriebnahme und Reparatur / Instandhaltung von Anlagen

Weitere Artikel zum Thema

Frostschutzventile von AFRISO: Wärmepumpen im Winterbetrieb absichern

25.03.2025 -

Ganz egal, ob durch einen technischen Defekt oder einen Stromausfall: Wenn es bei Monoblock- oder Hydrosplit-Wärmepumpen zu einem Ausfall der Zirkulation bei niedrigen Außentemperaturen kommt, drohen Frostschäden am Wärmetauscher, an der Pumpe oder den Ventilen – verbunden mit erheblichen Folgekosten. Die neuen AFRISO Frostschutzventile AAV für Wärmepumpen schützen vor diesem Risiko.

Mehr lesen

Zonenventil AZV von AFRISO: Einfacher Wechsel der Betriebsarten

17.03.2025 -

SHK-Fachhandwerker können das Zonenventil AZV in Wärmepumpen- oder Hydrauliksysteme auf einfache Weise integrieren. Somit ermöglicht das Ventil mit elektrischem Antrieb den schnellen Wechsel beispielsweise zwischen den Betriebsarten „Heizen“ und „Kühlen“ oder zwischen „Heizen“ und „Brauchwassererwärmung“. In Hybridsystemen wiederum ist ein Wechsel zwischen der Wärmepumpe und beispielsweise einem Gas- oder Ölbrennwertgerät möglich.

Mehr lesen

Neues SmartModul: Elektronische druckunabhängige Regelarmaturen vorkonfektioniert anschließen

10.02.2025 -

Der Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, präsentiert auf der ISH sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen. Im Fokus steht das „SmartModul“, ein neues, komplett vormontiertes und platzsparendes Schnellmontage-Set für den 6-Wege Regelkugelhahn der iQ-Serie in DN 15.

Mehr lesen