Markus Henning ist neuer Vertriebsdirektor Handel und Handwerk bei Grundfos

04.06.2020
Markus Henning (43) ist seit 01.05.2020 neuer Vertriebsdirektor Handel Handwerk Gebäudetechnik D-A bei Grundfos.
Markus Henning ist neuer Vertriebsdirektor Handel und Handwerk bei Grundfos

Markus Henning neuer Vertriebsdirektor Handel und Handwerk bei Grundfos. (Bildquelle Grundfos GmbH)

Henning hat diese Position seit September 2019 bereits kommissarisch betreut und ist durch seine langjährige Tätigkeit im Unternehmen bestens für die Aufgabe vorbereitet. In der neuen Position verantwortet er unter anderem das Grundfos-Geschäft über den Fachgroßhandel für Sanitär, Heizung und Klima in Deutschland und Österreich.

Der Diplom-Ingenieur (FH) für Ver- und Entsorgungstechnik begann seine Karriere in der Technischen Beratung bei Grundfos. Nach einem Wechsel in den Außendienst für Handel und Handwerk und als Planerberater übernahm er später Führungsaufgaben im Bereich Gebäudetechnik, zuletzt als Leiter Key Account Management. Im September 2019 übernahm er nach dem Weggang von Frank Wiehmeier zunächst kommissarisch die Position als Vertriebsdirektor Handel Handwerk Gebäudetechnik D-A.

"Markus Henning hat seine fachliche Kompetenz und sein gutes Gespür im Umgang mit Kunden nachdrücklich unter Beweis gestellt und ist eine hervorragende Besetzung für die Position als Vertriebsdirektor", sagt Martin Palsa, Geschäftsführer und D-A-CH Area Manager Grundfos. "Der Bereich Handel Handwerk Gebäudetechnik ist ein wichtiger Teil unseres Kerngeschäfts und ich bin sicher, dass wir ihn mit Markus Henning als erfahrene Führungskraft erfolgreich weiterentwickeln können."

"Ich freue mich, jetzt auch offiziell für die neue Position verantwortlich zu sein", so Markus Henning. "Viele Kunden haben mich bereits kennengelernt, und die enge Zusammenarbeit ist mir auch in Zukunft sehr wichtig. In einem Markt mit komplexer gewordenen Anforderungen können wir alle nur erfolgreich sein, wenn Hersteller, Großhandel und Handwerk Hand in Hand arbeiten. Darin sehe ich einen wichtigen Teil meiner Aufgabe."

Weitere Artikel zum Thema

TGA-Kongress 2025: Keynote Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker

28.04.2025 -

„Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ lautet der Titel des TGA-Kongresses, der am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin stattfindet. Für den Impulsvortrag am ersten Kongresstag konnte die Bauingenieurin Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, Professorin am Karlsruher Institut für Technologie und Expertin für Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz im Hoch- und Städtebau, gewonnen werden.

Mehr lesen

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen