Mall-Lösungen zur Umsetzung der DWA-A 102

15.04.2021
Die Mall GmbH hat eine neue Ausgabe ihrer Umwelt-Info-Reihe vorgelegt, in der die neuen Bewertungsansätze des im Dezember 2020 erschienenen Arbeitsblatts DWA-A 102 / BWK-A 3, Teil 1 und 2, zur Einleitung von Regenwasserabflüssen aus Siedlungsgebieten in Oberflächengewässer und die sich daraus ergebenden Folgen für die Planungspraxis ausführlich erläutert werden.
Mall-Lösungen zur Umsetzung der DWA-A 102

Die aktuelle Umwelt-Info von Mall zeigt ausführlich, wie eine Anlage zur Behandlung von Oberflächenwasser nach den Anforderungen des Arbeitsblatts DWA-A 102 ausgelegt wird. (Bildquelle: Mall GmbH)

Im neuen Arbeitsblatt werden Oberflächen ausgehend von ihrer Nutzung und der zu erwartenden Verschmutzung in verschiedene Kategorien eingeteilt. Für alle darin definierten Belastungskategorien für Regenwasser aus Siedlungsgebieten und von unterschiedlich belasteten Betriebsflächen hat Mall die passenden Produkte im Programm. So lassen sich neben den abfiltrierbaren Stoffen AFS63 auch organische Inhaltsstoffe, Mineralölkohlenwasserstoffe und Schwermetalle zuverlässig aus dem Niederschlagswasser entfernen, das anschließend in Oberflächengewässer eingeleitet werden kann. Die aktuelle Umwelt-Info zeigt anhand von Rechen- und Anwendungsbeispielen, wie Anlagen zur Regenwasserbehandlung gemäß DWA-A 102 künftig bemessen und ausgewählt werden und welche Mall-Lösungen für die jeweilige Flächenart eingesetzt werden können.

Quelle: Mall GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Ratgeber Regenwasser von Mall in 9. Auflage erschienen

06.07.2022 -

Zwei Jahre nach der letzten Veröffentlichung ist die 9. aktualisierte Auflage des „Ratgebers Regenwasser“ von Mall erschienen, für die der Fachbuchautor und Regenwasser-Experte Klaus W. König erneut zwölf der in der Siedlungswasserwirtschaft aktuell diskutierten Fachthemen für einen zukunftsweisenden Umgang mit Regenwasser zusammengetragen hat.

Mehr lesen