Mads Nipper tritt als CEO von Grundfos zurück

15.09.2020
Maschinell übersetzter Artikel
  Zum Original wechseln
Mads Nipper hat das Angebot, CEO des Energieunternehmens Ørsted zu werden, angenommen und tritt Ende 2020 als CEO von Grundfos zurück.
Mads Nipper tritt als CEO von Grundfos zurück

Grundfos CEO Mads Nipper (Bildquelle: Grundfos)

"Grundfos hat seit Mads' Beitritt zu uns im Jahr 2014 hervorragende Ergebnisse erzielt. Wir möchten Mads für seinen starken Beitrag danken und ihm und Ørsted zu seiner Ernennung gratulieren. Es tut mir zwar leid, dass Mads sich entschieden hat, Grundfos zu verlassen, aber ich bin sehr gespannt auf unsere Zukunft. Wir haben eine klare Strategie und eine starke Führung, die sich darauf konzentriert, sowohl unsere kurzfristigen Ziele in einer herausfordernden globalen Wirtschaft als auch unsere langfristigen strategischen Ziele zu erreichen", sagt Jens Moberg, Vorsitzender des Vorstands.

Mads Nipper sagt, dass sein Abschied von Grundfos eine äußerst schwierige Entscheidung war. Er kommentiert:

"Grundfos ist ein einzigartiges Unternehmen! Die letzten sechs Jahre waren eine große Reise für mich. Ich habe jede Sekunde genossen, und ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Aber Ørsted war eine Gelegenheit, zu der ich nicht nein sagen konnte.

Er fährt fort: "Grundfos hat eine sehr starke Kultur, die durch engagierte Mitarbeiter und starke Werte geschaffen wurde. Ich habe keinen Zweifel daran, dass Grundfos mit diesem soliden Fundament auch in Zukunft eine führende Rolle bei der Bewältigung der weltweiten Wasser- und Klimaherausforderungen spielen wird".

Der Vorstand unter der Leitung von Jens Moberg hat sich bereits auf die Suche nach einem neuen CEO gemacht.

Jens Moberg erklärt: "Der Vorstand hat kontinuierlich an der Nachfolgeplanung für unsere Führungspositionen gearbeitet, so dass wir eine solide Grundlage für die sehr wichtige Aufgabe haben, die ich und der Grundfos-Vorstand jetzt haben - den richtigen Nachfolger für Mads als CEO zu finden.

 

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen