Kühle Lösung von cleveren Köpfen
Uhthoff & Zarniko wurde von der Röthaer Großkelterei mit der Planung und Ausführung einer neuen modernen Rückkühlanlage beauftragt.
Pumpen-Service Uhthoff & Zarniko, Berlin
Die Röthaer Großkelterei, eine der traditionsreichsten Keltereien in Deutschland, bringt Natur in die Packung. Bis zu 50 Millionen Liter qualitativ hochwertige Säfte, Wellness-Drinks und Fruchtsaftgetränke wie werden hier pro Jahr produziert und auf dem deutschen und europäischen Markt vertrieben.
Um den reibungslosen Produktionsprozess auch weiterhin zu gewährleisten, wurde Uhthoff & Zarniko, der Spezialbetrieb für Pumpen- und Anlagentechnik, von der Röthaer Großkelterei mit der Planung und Ausführung einer neuen modernen Rückkühlanlage für den Sekundärkreislauf beauftragt.
Die im April 2009 in Betrieb genommene Anlage, mit einer installierten Kühlleistung von 2100 Kilowattstunden, wurde genau auf die individuellen Bedürfnisse der Kelterei zugeschnitten. Sechs parallel aufgestellte energieeffiziente und wartungsarme Trocken-Rückkühler kühlen pro Stunde bis zu 310 Kubikmeter 35%ige Äthylen-Glykol-Sole, die wiederum die am Kelterei-Prozess beteiligten Kältekompressoren kühlt.
Uhthoff & Zarniko betreut den Rückbau der Altanlage sowie den Aufbau und die Optimierung der Neuanlage. Diese umfasst insbesondere die Auslegung der Kühler im Hinblick auf die thermischen Bedingungen, die Anpassung der Unterkonstruktion und die Reduzierung der Strömungsverluste durch eine intelligente Rohrleitungsführung und -dimensionierung.
Die Optimierung der Anlage trägt über den verbesserten Wirkungsgrad nicht nur dazu bei, dass der Kühleffekt bei weniger thermischer Leistung heraufgesetzt wird, was sich konsequent positiv bei den Betriebskosten niederschlägt, sondern verringert außerdem nachhaltig den Geräuschpegel und verbessert somit die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter.