Konzentration auf das Druckhalteventil DHV712-R

07.08.2013

ASV Stübbe führt eine neue Sortimentsstruktur bei Druckhalteventilen ein und stellt im Rahmen dessen ab September die Produktion der Ventilreihen DHV 715, DHV 716 und DHV 725 ein. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf das Druckhalteventil DHV 712-R, das alle Funktionen der anderen Ventile besitzt und darüber hinaus weitere bietet.

Konzentration auf das Druckhalteventil DHV712-R

Konzentration auf das Druckhalteventil DHV712-R (Foto: ASV Stübbe)

Durch die Konzentration auf ein Allround-Druckhalteventil werden eine hohe Verfügbarkeit der Produkte sowie Kostenvorteile in der Fertigung erzielt. Trotz seiner zusätzlichen Merkmale wird das DHV 712-R nicht teurer sein als die jetzt auslaufenden Modelle.

Das patentierte DHV 712-R wurde speziell für den Einsatz im chemischen Anlagenbau, in der Wasseraufbereitung und in der Galvanotechnik konzipiert und eignet sich für technisch reine, neutrale und aggressive Flüssigkeiten. Das DHV 712-R kann auf Druckbereiche zwischen 0,3 - 10,0 bar eingestellt werden. Durch die spezielle Kolbensteuerung ist das DHV 712-R zu hundert Prozent rückdruckfrei und wirkt damit gleichzeitig wie ein Rückschlagventil. Im Überströmbetrieb zeigt das 712-R auch hinter oszillierenden Dosierpumpen ein hervorragendes und schwingungsarmes Regelverhalten.

Die Produktion der bisherigen Druckhalteventile DHV 715, DHV 716 und DHV 725 wird zum August auslaufen.

Weitere Artikel zum Thema

Fachartikel: Mit Umkehrosmose zu grünem Wasserstoff

28.08.2023 -

Die Energiewende baut zu einem wesentlichen Teil auf Wasser auf: auf H2O als Grundstoff, aus dem grüner Wasserstoff per Elektrolyse erzeugt wird. Das Gas ist ein entscheidendes Element für die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Für die Elektrolyse ist allerdings Reinstwasser erforderlich, dass sich vorzugsweise durch Umkehrosmose und Elektrodeionisation herstellen lässt. Mit dieser bewährten Technologie unterstützt der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck die Umstellung der Energiewirtschaft.

Mehr lesen

GEMÜ bietet „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“

03.08.2023 -

Qualität und Innovationskraft, Zuverlässigkeit und Beständigkeit werden im Technologieunternehmen GEMÜ großgeschrieben. Damit bietet der Ventilhersteller seinen Kunden hochwertige Lösungen und Mitarbeitenden ein stabiles und verlässliches Arbeitsumfeld. Dafür wurde GEMÜ nun von DEUTSCHLAND TEST in Kooperation mit Focus Money mit dem Siegel „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“ ausgezeichnet.

Mehr lesen