Jürgen Brandes wird CEO der Siemens Division Process Industries and Drives

14.08.2015

Jürgen Brandes (54) wird zum 1. Oktober 2015 neuer CEO der Siemens Division Process Industries and Drives. Er tritt die Nachfolge von Peter Herweck (48) an, der das Unternehmen verlässt.

Jürgen Brandes wird CEO der Siemens Division Process Industries and Drives

CEO der Business Unit Mobility Management, Division Mobility, Siemens AG (Foto: Siemens AG)

Brandes ist seit 25 Jahren bei Siemens und derzeit CEO der Business Unit Mobility Management. Zuvor war Brandes in verschiedenen Positionen im Geschäft mit Automatisierung und Antriebstechnik von Siemens im In- und Ausland tätig.

"Wir danken Peter Herweck für sein langjähriges Wirken in verschiedenen Funktionen im Unternehmen, darunter vor seiner Übernahme der Divisionsleitung auch etliche Jahre in China und als Leiter der Unternehmensstrategie, und wünschen ihm für seine weitere berufliche Zukunft alles Gute", sagte Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG.

Die Division Process Industries and Drives bündelt die Angebote der Elektrifizierung und Automatisierung für Kunden in den Kernbranchen der Prozessindustrie. Die Division bietet Produkte, Systeme und Lösungen inklusive Services für stark wachsende vertikale Märkte wie die Chemie- und Pharmabranche sowie die Nahrung- und Genussmittelindustrie.

Weitere Artikel zum Thema

DECHEMA und Gulf Energy Information starten US-amerikanisches Leitevent für die Prozesstechnik

10.02.2025 -

Die DECHEMA – Veranstalterin der weltweiten Plattform für die Prozessindustrie, ACHEMA – und Gulf Energy Information veranstalten im Jahr 2026 erstmals gemeinsam die ChemE Show – Powered by ACHEMA in Houston, Texas. Die neue jährliche Veranstaltung richtet sich an Experten, Entscheidungsträger und Lösungsanbieter entlang der gesamten Wertschöpfungskette der chemischen und biobasierten Produktion.

Mehr lesen

Abschlussbericht Achema 2024

27.06.2024 -

Bei der ACHEMA 2024, der Weltleitmesse der Prozessindustrie, zeigten vom 10. bis 14. Juni 2024 insgesamt 2.842 Aussteller aus 56 Nationen 106.001 Teilnehmern aus 141 Ländern auf dem Frankfurter Messegelände die neueste Ausrüstung und innovative Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittel- sowie verwandte Industrien.

Mehr lesen