Halm stellt neue elektronisch geregelte Hocheffizienzpumpen vor

05.03.2015

Pünktlich zur ISH 2015 in Frankfurt präsentiert der schwäbische Pumpen- und Motorenhersteller die neuen Produkte HEP Optimo und HEP Optimo L.

Halm stellt neue elektronisch geregelte Hocheffizienzpumpen vor

Pünktlich zur ISH 2015 in Frankfurt präsentiert Halm u.a. die neue Hocheffizienzpumpe HEP Optimo und HEP Optimo L. (Foto: Halm Pumpen + Motoren GmbH)

Die elektronisch geregelten Hocheffizienzpumpen besitzen eine neuartige und selbsterklärende Bedienoberfläche, außerdem eine Leistungsanzeige, die eine permanente Kontrolle der Energieaufnahme ermöglicht. Direkt außen am Potentiometer lässt sich nun auch die Konstantdruckregelung einstellen. Proportionaldruck, feste Drehzahl und Nachtabsenkung bleiben wie gehabt bestehen.

„In die Entwicklung wurden ganz bewusst die Bedürfnisse des Handwerks mit einbezogen“, erklärt Geschäftsführer Felix Kröll. So wurde der Wunsch nach einem werkzeuglos zu montierenden Stecker bei der HEP Optimo, der nun nicht mehr abgewinkelt ist und daher weniger Platz einnimmt, ebenso berücksichtigt wie das All-Inclusive-Paket bei der HEP Optimo L. Das Ergebnis: Die elektronisch geregelten Hocheffizienzpumpen der HEP-Serie sind mit Permanentmagnettechnologie in Nassläuferausführung für den Einsatz in Heizungsanlagen mit variablem und konstantem Förderstrom konzipiert.

Die neue Serie eignet sich für ein breites Anwendungsfeld: HEP Optimo lässt sich optimal in Einfamilienhäusern, Bungalows und Flachdachhäusern einsetzen. HEP Optimo L ist für größere Leistungsbereiche wie Mehrfamilienhäuser, Sporthallen und industrielle Gebäude gedacht. Sie ist mit gleich drei verschiedenen Betriebsarten komplett ausgestattet und besitzt darüber hinaus zwei externe PWM-Signale (für Standardheizung und Solaranlagen) und 0-10 V Eingänge ab Werk. Die neuen Pumpen kommen bei Fußboden- und Radiatorenheizungen, Wärmepumpen und Solaranlagen zum Einsatz.

Kröll: „Wir haben einen konstant hohen Anspruch an die Qualität unserer Produkte. Moderne Produktionsanlagen und -verfahren sind ein Teil des Unternehmenskonzepts. Ein durchdachtes und ISO-zertifiziertes Qualitätsmanagement sowie zeitgemäße Prüfanlagen sind für uns unerlässliche Faktoren für den Erfolg.“

Weitere Artikel zum Thema

Neues SmartModul: Elektronische druckunabhängige Regelarmaturen vorkonfektioniert anschließen

10.02.2025 -

Der Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, präsentiert auf der ISH sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen. Im Fokus steht das „SmartModul“, ein neues, komplett vormontiertes und platzsparendes Schnellmontage-Set für den 6-Wege Regelkugelhahn der iQ-Serie in DN 15.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen