Grundfos erweitertet das Webinar-Angebot

05.07.2019

Ergänzend zum klassischen Schulungsangebot baut Grundfos 2019 das Webinar-Programm weiter aus. Die meist 60-minütigen, kostenlosen Online-Schulungen bieten die Möglichkeit, bequem am eigenen PC oder Smartphone teilzunehmen und per Chat direkt Fragen an die Grundfos-Experten zu richten.

Grundfos erweitertet das Webinar-Angebot

Grundfos Webinar Angebot: (Foto: Grundfos)

Das Programm deckt Grundlagen der Pumpentechnik und Praxisthemen wie Pumpeneinstellung und Diagnose, hydraulischer Abgleich oder Abwasser in der Gebäudetechnik ab. Mit rund 30 Online-Schulungstagen ist das Angebot doppelt so umfangreich wie im Vorjahr.

Erstmals setzt Grundfos in seinem Webinar-Konzept auch auf mehrteilige Schulungen. So ist die Grundlagenschulung zur Pumpentechnik als Lernreise mit drei Webinaren angelegt, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Weitere Webinare decken typische Einsatzbereiche wie Abwasser in der Gebäudetechnik, Pumpen für Haus, Hof und Garten oder Dosier- und Messtechnik in industriellen Anwendungen ab. Um praktische digitale Werkzeuge geht es in den Online-Schulungen zu digitalen Tools und zum Smartphone-Einsatz bei Pumpen, grundlegender ist das Webinar zu intelligenten Systemlösungen mit den Grundfos iSolutions.

Die Online-Schulungen sind kompakt und praxisorientiert angelegt. Bei einer Dauer von meist 60 Minuten gibt es neben den Live-Vorträgen auch die Möglichkeit, im direkten Chat mit den Referenten individuelle Fragen zu stellen. Zu den meisten Themen bietet Grundfos pro Quartal einen Schulungstag an, an dem das Webinar mehrfach zu unterschiedlichen Uhrzeiten stattfindet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist aber begrenzt, deswegen ist eine Anmeldung erforderlich.

"Unsere Online-Schulungen sind der effizienteste Weg sich weiterzubilden", erklärt Frank Räder, Leiter Kundenschulung D-A-CH bei Grundfos. "Die Teilnehmer können im Büro, zu Hause und sogar unterwegs per Smartphone teilnehmen und bekommen in nur 60 Minuten geballtes Fachwissen vermittelt, ohne Anreise und längere Abwesenheit. Trotzdem ist das Ganze live, das heißt die Referenten können auf die Teilnehmer eingehen und im Chat individuelle Fragen beantworten. Diese Form der Schulung wird immer beliebter, deswegen bauen wir unser Webinar-Angebot in diesem Jahr erheblich aus."

Weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden sich auf Grundfos-Website.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen