Grünbeck startet Roadshow „Näher dran“

02.08.2021
Messen, Ausstellungen oder Thekentage besuchen – all dies ist seit längerem coronabedingt nicht beziehungsweise sehr eingeschränkt oder nur virtuell möglich. Aber wie kann ein persönlicher Dialog trotzdem stattfinden?
Grünbeck startet Roadshow „Näher dran“

An 25 unterschiedlichen Orten findet deutschlandweit die Grünbeck-Roadshow von Anfang August bis Ende Oktober 2021 statt. Im oberen Container befindet sich ein großer LED-Bildschirm, auf dem Interessantes aus der Grünbeck-Welt zu sehen sein wird. (Bildquelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH)

Da der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH das Handwerk sehr am Herzen liegt, hat sie sich dafür entschieden, an allen 25 Standorten deutschlandweit eine Roadshow abzuhalten. An jeweils drei Eventtagen finden wöchentlich von Anfang August bis Ende Oktober bei den Grünbeck-Werksvertretungen und Niederlassungen Roadshow-Termine statt. Hier können sich interessierte Fachhandwerker ein Bild von den Produktneuheiten in den Bereichen Enthärtung, Filtertechnik oder auch Heizungsschutz machen. Vor Ort werden sie vom erfahrenen Fachpersonal routiniert zu allen Themen rund um die Wasseraufbereitung beraten. Außerdem wird für das leibliche Wohl gesorgt; die Hygienemaßnahmen werden selbstverständlich eingehalten.

„Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Daher wollen wir mit der Roadshow ein Zeichen setzen und weiterhin den individuellen Austausch pflegen“, so Grünbeck-Geschäftsführer Dr. Günter Stoll. Matthias Wunn, Bereichsleiter Marketing und Kommunikation, dazu weiter: „Wir möchten nicht nur auf digitale Formate setzen, sondern aktiv die Kundennähe suchen. Deshalb haben wir unsere Promotion-Tour auch unter das Motto ‚Näher dran‘ gestellt. Mit der Roadshow haben wir uns ein neues Konzept ausgedacht und möchten dadurch den bisherigen Trend, Marktanteile zu gewinnen, weiter fortsetzen.“

Weitere Artikel zum Thema

So hat Kalk keine Chance: Nachrüstung mit Modulsystem von Grünbeck hält Trinkwasser sauber

16.04.2025 -

Als Familie Gutmair Anfang 2024 ihr neu gebautes Haus im bayerisch-schwäbischen Dillingen bezog, ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Auch gut ein Jahr später würde sie das meiste genauso entscheiden – einzig in puncto Trinkwasser-Installation habe man dazu gelernt. Kalkränder an Armaturen, Duschwänden, Spülbecken etc. zeigten schon nach wenigen Monaten auf, dass das Wasser zu hart ist und eine Enthärtungsanlage fehlt. Dank des neuen cliQlock-Modulsystems von Grünbeck war die Nachrüstung einfach, schnell und ohne Dreck möglich.

Mehr lesen

Sauberes Wasser in geschlossenen Kreisläufen: Neue Teilstromfilter für Heiz- und Kühlsysteme

26.03.2025 -

Grünbeck hat mit der varioliQ:LB-Baureihe neue Teilstromfilter entwickelt, die ab sofort das Portfolio des innovativen Wasseraufbereitungsspezialisten ergänzen. Sie lassen sich gleichermaßen in neue oder bestehende, geschlossene Wärme- und Kältekreisläufe einbinden. Sie gewährleisten zuverlässig und mit geringstem Personalaufwand eine stets hohe Wasserqualität.

Mehr lesen