GEA verlängert Vorstandsmandat von Finanzvorstand Marcus Ketter bis 2027

28.06.2021
Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat in seiner Sitzung die Bestellung von Marcus A. Ketter (53) zum Finanzvorstand der Gesellschaft um fünf Jahre bis zum Ablauf des 19. Mai 2027 verlängert.
GEA verlängert Vorstandsmandat von Finanzvorstand Marcus Ketter bis 2027

Marcus A. Ketter ist seit Mai 2019 Finanzvorstand der GEA Group AG. (Bildquelle: GEA Group AG)

Dem Vorstand gehört er seit Mai 2019 an. Seine bisherige Bestellung hatte eine Laufzeit von drei Jahren bis zum 19. Mai 2022.

"Wir freuen uns, dass wir mit Marcus Ketter auch in den kommenden Jahren gemeinsam die Erfolgsgeschichte von GEA weiter fortschreiben werden", kommentiert Klaus Helmrich, Aufsichtsratsvorsitzender der GEA Group AG. "Er hat seit seiner Bestellung entscheidend zum Turnaround des Unternehmens beigetragen. Hier ist insbesondere auch die starke Reduzierung des Net Working Capital und die damit verbundene Verbesserung des ROCE und der Netto-Liquidität zu nennen. Zudem hat er wesentlich dazu beigetragen, das Vertrauen des Kapitalmarkts zurückzugewinnen. Der Aufsichtsrat freut sich, dass Marcus Ketter seine erfolgreiche Tätigkeit fortsetzen wird."

Weitere Artikel zum Thema

GEA Dekanter für weltweit größte Kläranlage in Ägypten

20.11.2024 -

GEA hat sechs Entwässerungsdekanter GEA biosolids Decanter prime 8000 für die West-Delta-Kläranlage in Ägypten geliefert. Die hochmoderne Kläranlage kann bis zu 7,5 Millionen Kubikmeter Klärschlamm am Tag behandeln. Sie ist damit laut Guinness Buch der Rekorde sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Reinigungskapazität die größte der Welt.

Mehr lesen

GEA erfüllt mittelfristige Finanzziele vorzeitig und kündigt ambitionierte Pläne für 2030 an

07.10.2024 -

Im Rahmen eines Kapitalmarkttages stellte GEA kürzlich seine Konzernstrategie Mission 30 vor. Der umfassende Plan zeigt auf, wie GEA bis 2030 weiteres profitables Wachstum erzielen und den Anteil nachhaltiger Lösungen weiter deutlich steigern wird. Dabei kommt KI-gestützten Prozessen und neuen Geschäftsmodellen eine wachsende Bedeutung zu.

Mehr lesen