Erster GF Water Technology Summit fokussiert auf die grossen Herausforderungen zum Thema Wasser

19.09.2014

Wasserknappheit ist eines der weltweit wichtigsten Themen im Bereich der Nachhaltigkeit. Die demografische Entwicklung, die weltweiten Versorgungs-Ungleichgewichte und grossen Verluste verschärfen die Problematik.

GF ist seit mehr als hundert Jahren im Bereich der Wasserversorgung tätig. Deshalb hat GF die Initiative ergriffen und Fachleute aus dem Bereich Wasserversorgung und Wasseraufbereitung eingeladen, um Herausforderungen und zukünftige Lösungen zu diskutieren.

Der erste GF Water Technology Summit mit 50 Experten aus rund einem Dutzend Ländern, wie USA, Niederlande, Israel, Frankreich und Deutschland, fand vom 11.-12. September 2014 im Klostergut Paradies, Schlatt (CH) statt. Er fokussierte auf die Themen Entsalzung, Nanotechnologien und mobile Wasseraufbereitung.

Die Veranstaltung bot eine exzellente Plattform für einen interdisziplinären Austausch über Wasseraufbereitung und Versorgungstechnologien. Auf Grund des grossen Erfolgs wird das Forum wiederum nächstes Jahr im September stattfinden.

Weitere Artikel zum Thema

Fachartikel: Intelligente Zähler, intelligenteres Wasser – Europas Wassersektor zukunftssicher gestalten

09.12.2024 -

Der europäische Wassersektor sieht sich mit gravierenden Herausforderungen konfrontiert, darunter die Erreichung der Nettonull-Verschmutzung, die Einhaltung von strengeren Vorschriften sowie die Bewältigung der alternden Infrastruktur. Beschränkungen des Budgets und eine geringe Risikobereitschaft limitieren die Umsetzungsmöglichkeiten für die Verantwortlichen in der Wasserwirtschaft. Xylem analysiert, inwiefern intelligente Technologien für die Nachhaltigkeit des Sektors von entscheidender Bedeutung sein werden.

Mehr lesen

GEA Dekanter für weltweit größte Kläranlage in Ägypten

20.11.2024 -

GEA hat sechs Entwässerungsdekanter GEA biosolids Decanter prime 8000 für die West-Delta-Kläranlage in Ägypten geliefert. Die hochmoderne Kläranlage kann bis zu 7,5 Millionen Kubikmeter Klärschlamm am Tag behandeln. Sie ist damit laut Guinness Buch der Rekorde sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Reinigungskapazität die größte der Welt.

Mehr lesen

DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung

22.08.2024 -

Am 17. und 18. September 2024 findet in Berlin die jährliche Leitveranstaltung der Gas- und Wasserwirtschaft statt. Neu ist, dass der DVGW den als „gat | wat“ bekannten Branchentreff ab diesem Jahr unter der Bezeichnung „DVGW Kongress“ ausrichtet. Unverändert dagegen bleiben die dialogorientierte Struktur und der Themenmix aus Fachpolitik, Wissenschaft und Technik.

Mehr lesen