EnSimiMav wird einfach mit neuem Thermostatventil von Gampper

29.02.2024
Der pfälzische Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, zeigt auf der IFH Intherm in Nürnberg sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen. Im Fokus werden die dynamischen Thermostatventile der Baureihe „Vario-DP“ stehen. Sie erfüllen die EnSimiMaV-Kriterien zur Heizungsprüfung und –optimierung und erleichtern den hydraulischen Abgleich.
EnSimiMav wird einfach mit neuem Thermostatventil von Gampper

Die Regelventile „Vario-DP“ von Gampper erfüllen die Anforderungen der EnSimiMav zum hydraulischen Abgleich. (Bildquelle: Gampper GmbH)

EnSimiMaV-konform: Thermostatventile „Vario-DP“ ersetzen Verfahren B
Die patentierten, druckunabhängigen Thermostatventile der Baureihe „Vario-DP“ sind die einfache und schnelle Lösung, wenn es um die Umsetzung der EnSimiMaV nach dem verpflichtend anzuwendenden Verfahren B geht. Sie ermöglichen eine optimale Einstellung der Wassermenge ohne Rohrnetzberechnung oder Messgeräte und erfüllen die Anforderungen der EnSimiMav zum hydraulischen Abgleich. Das vereinfacht erheblich den hydraulischen Abgleich, insbesondere im Bestand von großen Wohnbauten.

Großer Einsatzbereich und hohe Betriebssicherheit
Der patentierte Ventileinsatz im Regelventil regelt unabhängig von Druckschwankungen in der Anlage die Durchflussmenge am Verbraucher. Sollte die eingestellte Wassermenge überschritten werden, dann passt eine Kapselfeder automatisch den Ventilhub an. Sie ist das Kernstück der Armatur und hinter der Ventildichtung angeordnet. Dank dieser besonderen Bauweise verfügt das dynamische Thermostatventil über einen außergewöhnlich großen Einstellbereich von 20 l/h bis 340 l/h, sodass der Fachhandwerker bei größeren Wassermengen nicht auf einen anderen Ventiltyp ausweichen muss. Die nachgelagerte Anordnung sowie das Design des Ventileinsatzes sorgen auch dafür, dass sich keine Verschmutzungen aus dem Heizungswasser ablagern können und die Betriebssicherheit bestehen bleibt.

Weitere Artikel zum Thema

Neues SmartModul: Elektronische druckunabhängige Regelarmaturen vorkonfektioniert anschließen

10.02.2025 -

Der Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, präsentiert auf der ISH sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen. Im Fokus steht das „SmartModul“, ein neues, komplett vormontiertes und platzsparendes Schnellmontage-Set für den 6-Wege Regelkugelhahn der iQ-Serie in DN 15.

Mehr lesen