Edwards stellt ein neues Modell der trockenlaufenden Scroll-Pumpe der XDS-Baureihe vor

11.05.2016

Edwards hat ein Spezialmodell der XDS-Baureihe trockenlaufender Scroll-Pumpen eingeführt, das besonders für die Verwendung von aggressiven Chemikalien geeignet ist. Die neue trockenlaufende Scroll-Pumpe XDS-C ist mit einem Gasballast-Rückschlagventil der Marke Chemraz, einem Abgasventil sowie einem Edelstahlabgasflansch ausgestattet.

Edwards stellt ein neues Modell der trockenlaufenden Scroll-Pumpe der XDS-Baureihe vor

Neues Modell der trockenlaufenden Scroll-Pumpe der XDS-Baureihe (Foto: Edwards)

Diese Besonderheiten sorgen dafür, dass die Pumpe auch in Situationen eingesetzt werden kann, bei denen ein Standard-Ventilfuß aus Fluoroelastomer von der gepumpten Flüssigkeit angegriffen und dadurch ein schnellerer Verschleiß entstehen würde.

Die trockenlaufenden Scroll-Pumpen XDS35iC und XDS45iC mit Spitzengeschwindigkeiten von 35 bzw. 40 m3h-1 sind für Gaslasten bis 240 Gramm Wasserdampf pro Stunde geeignet. Dadurch eignen sie sich ideal für den Einsatz bei aggressiven Verfahren unter Verwendung nasser Chemikalien, wie Rotationsverdampfung und Destillation. Das einfache, einseitige Scroll-Design ermöglicht routinemäßige Wartungsmaßnahmen innerhalb weniger Minuten, wodurch eine maximale Betriebszeit gewährleistet wird.

„Wir beobachten eine steigende Nachfrage nach Scroll-Pumpen, die für höhere Gas- und Dampflasten geeignet sind. Die neue XDS-C wird sicherstellen, dass wir auch eine Pumpe für die aggressiveren Anwendungsbedingungen unserer Kunden bereithalten“, erklärte David Goodwin, Product Manager bei Edwards. „Wir haben zudem auch zwei neue Ersatzteilkits eingeführt, die zusammen mit dem Tip-Seal-Austauschkit benutzt werden können, um die bestehenden XDS-Modelle aufzurüsten.“

Die trockenlaufende Scroll-Pumpe der Baureihe XDS von Edwards bietet eine Alternative zu ölgedichteten Drehschieberpumpen und anderen trockenlaufenden Technologien. Sie ist schmierstofffrei und hermetisch abgedichtet, so dass eine vollkommen saubere und ölfreie Funktionsweise jegliche Kontamination des Vakuums verhindert. Im Gegensatz zu anderen Scroll-Pumpen sind die Lager der XDS-Reihe durch einen Wellbalg isoliert, so dass sie nicht von den im Verfahren benutzten aggressiven Chemikalien angegriffen werden.

Die Modelle XDS35iC und XDS45iC ergänzen die bestehende nXDS-C-Baureihe trockenlaufender Scroll-Pumpen mit Pumpgeschwindigkeiten von 6 bis 40 m3h-1. Chemraz ist eine eingetragene Marke von Greene Tweed.

Weitere Artikel zum Thema

Neue Generation Hauswasserzentralen mit Invertertechnologie für effiziente Betriebswassernutzung

18.07.2025 -

Die Nutzung von Regen-, Grauwasser oder sonstigem Betriebswasser zur Einsparung von Trinkwasserressourcen gewinnt angesichts zunehmender Wasserknappheit und steigender Betriebskosten an Bedeutung. Zentrale Hauswasserwerke übernehmen dabei eine Schlüsselrolle: Sie fördern gespeichertes Betriebswasser, sichern bei Bedarf die Nachspeisung aus dem Trinkwassernetz und garantieren den hygienisch sicheren Betrieb der Anlage gemäß DIN EN 1717.

Mehr lesen

Neue Thermostate kombinieren präzise und intuitive Raumtemperaturregelung mit schlankem Design

17.07.2025 -

Die intelligente Raumtemperaturregelung Uponor Smatrix Pulse steigert die Energieeffizienz von Fußbodenheizungs- und -kühlungssystemen und sorgt für optimalen Komfort in jedem Raum. Mit den neuen Smatrix Thermostaten T-247 und T-267 ergänzt GF Building Flow Solutions das Smatrix-Portfolio um zwei einfach zu installierende und modern gestaltete Produkte.

Mehr lesen

Optimierte Biogaserzeugung mit dem BIO-ROXX-Mischmodul von Wangen Pumps

09.07.2025 -

Die optimierte Gaserzeugung in einer Biogasanlage erfordert eine perfekte Mischung aus flüssigen und festen Einsatzstoffen sowie möglichst wenig Störstoffe und Festkörper. Das BIO-ROXX-Modul von Wangen Pumps beschleunigt die Fermentation und erhöht den Biogasertrag, indem es feste und flüssige Phasen zu einer perfekten Substratmasse aufbereitet, den Lufteintrag auf ein Minimum reduziert und Festkörper, wie Steine, entfernt.

Mehr lesen