EBARA erhielt einen Auftrag für das Entwässerungsprojekt Klong Prem Prachakorn in Thailand

24.02.2023
Maschinell übersetzter Artikel
  Zum Original wechseln
Ebara (Thailand) Limited (ETL), Teil der EBARA Corporation, erhielt von der Stadtverwaltung von Bangkok einen Auftrag über insgesamt vier Pumpen für das Entwässerungsprojekt Klong Prem Prachakorn.
EBARA erhielt einen Auftrag für das Entwässerungsprojekt Klong Prem Prachakorn in Thailand

Ebara (Thailand) Limited (ETL) erhielt einen Auftrag über insgesamt vier Pumpen für das Entwässerungsprojekt Klong Prem Prachakorn. (Bildquelle: EBARA Corporation)

Das untere Flussbecken des Chao Phraya, zu dem auch die thailändische Hauptstadt Bangkok gehört, ist während der Regenzeit chronisch von Überschwemmungen betroffen. Weit verbreitete Überschwemmungen im Jahr 2011 verursachten wirtschaftliche Verluste von mehr als 4 Billionen Yen. Bangkok hat im Rahmen seines Hochwasserschutzprogramms einen Hochwasserschutzkanal entwickelt.

Das Entwässerungsprojekt Klong Prem Prachakorn ist der Bau des dritten großen Entwässerungstunnels, mit dem nach 2005 begonnen wurde. Nachdem bereits mehr als 1.000 Entwässerungspumpstationen in Japan sowie Produkte in Bangkok geliefert wurden, konnten die großen Pumpwerke von Ebara das Projekt erfolgreich abschließen.

Bisher wurden für dieses Projekt insgesamt vier Anlagen gebaut und in Betrieb genommen. Von den fünf Anlagen ist es die dritte Anlage für ETL, die an die erste Anlage, das „Makkasan Drainage Tunnel Project“, und die vierte Anlage, das „Nong Bon Drainage Tunnel Project“, geliefert wird. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2025 geplant.

Weitere Artikel zum Thema

WEDA D95 Entwässerungspumpe der nächsten Generation

04.04.2023 -

Atlas Copco Power and Flow hat eine elektrische Tauch-Entwässerungspumpe der nächsten Generation auf den Markt gebracht, die WEDA D95, die mit modernster Wear-Deflector-Technologie ausgestattet ist. Die robuste und zuverlässige Pumpe liefert erstklassige Leistung über eine längere Lebensdauer in stark abrasiven Umgebungen wie Bergbau, Tunnelbau und Bauwesen und ermöglicht es Betreibern, ihre Nachhaltigkeit und Produktivität zu verbessern.

Mehr lesen

500 Milliarden Gallonen Wasser verhindern Überflutung von Gemeinden im Jahr 2021 durch Xylem-Technologie

03.06.2022 -

Lösungen des globalen Wassertechnologieunternehmens Xylem haben laut seinem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht dazu beigetragen, dass im Jahr 2021 mehr als 500 Milliarden Gallonen verschmutztes Wasser die Überschwemmung von Gemeinden verhinderten. Der Bericht hebt die Arbeit des Unternehmens mit Kunden und Partnern hervor, um die größten Wasserprobleme der Welt zu lösen.

Mehr lesen

Egger Pumpen für Europas größtes Abwasserprojekt

31.05.2022 -

Zwischen den Städten Dortmund und Dinslaken ist parallel zur Emscher der neue 51 km lange Abwasserkanal Emscher (AKE) entstanden, der die Abwässer von 2,26 Mio Einwohnern, Gewerbe und Industrie aufnimmt. Als grösstes wasserwirtschaftliches Bauvorhaben Europas ist die ehemals als offener Abwasserkanal genutzte Emscher somit abwasserfrei geworden.

Mehr lesen