Digitaler Tankinhaltsanzeiger DTA 20 E von Afriso

15.11.2018

Der neue Tankinhaltsanzeiger DTA 20 E von Afriso wurde zur Füllstandmessung in Heizöl- oder Wassertanks, aber auch für nicht aggressive Flüssigkeiten mit einer Dichte von 0,5 – 1,5 g/cm³ konzipiert. Das Messgerät verfügt über ein EnOcean Funkmodul, das die Messergebnisse an ein AFRISOhome Gateway (Smart Home Zentrale) sendet.

Digitaler Tankinhaltsanzeiger DTA 20 E	von Afriso

Diese sendet dann z. B. eine Meldung auf ein Smartphone, sobald ein frei wählbarer Minimalfüllstand unterschritten wird.

DTA 20 E besteht aus einem netzunabhängigen Anzeigegerät mit digitaler Anzeige und einer 20 m langen Messleitung für den Tank. Die Versorgung erfolgt über ein 230 V Netzteil, es ist aber auch möglich, das Gerät mittels einer 9 V Block-Batterie zu betreiben, wobei die Lebensdauer je nach den eingestellten Messintervallen (AUS, 1 - 240 Stunden) nicht unerheblich variieren kann. Des Weiteren ist es möglich, das Messgerät an bereits vorhandene, verlegte Messleitungen von pneumatischen Füllstandmessgeräten anzuschließen. Die Messgenauigkeit beträgt +/- 1 cm Mediumsäule.

Die Inbetriebnahme gestaltet sich mittels dreier frontseitiger Tasten zum Kinderspiel: Über eine farblich gestaltete Menüführung können u. a. folgende Parameter eingegeben werden: Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Italienisch, Spanisch), Medium (Heizöl, Wasser, Variabel), Tankform (Linear, Kugel, liegender Zylinder), Füllhöhe, Volumen, Messintervalle und Alarm.

Der Anzeiger DTA 20 E ist sofort nach dem Einpflegen aller erforderlichen Angaben betriebsbereit und misst dann die Füllhöhe im Tank auf Knopfdruck oder anhand der gewünschten Messintervalle. Aus den Intervall-Einzelwerten kann dann der Verlauf des Füllstandes in der AFRISOhome Smart Home App visualisiert werden. Dadurch kann optimal auf sinkende oder steigende Heizölpreise reagiert werden. Die gesamte Inbetriebnahme des Anzeigers DTA 20 E ist einfach und schnell durchführbar.

Bild: Der neue Tankinhaltsanzeiger DTA 20 E von Afriso verfügt über ein EnOcean Funkmodul, das die Messergebnisse an ein AFRISOhome Gateway (Smart Home Zentrale) sendet. Wer auf seinem Smartphone die kostenlose AFRISOhome App aufgespielt hat, wird dann beispielsweise bei Unterschreitung eines Minimalfüllstandes auch ohne geöffnete App mittels einer Push-Benachrichtigung informiert. (Foto: Afriso)

Weitere Artikel zum Thema

Dosiersystem zur Schlammentwässerung: Optimierte Polymeransetzung durch neuartiges Behälterdesign

09.04.2025 -

Die Schlammentwässerung ist für Klärwerke wichtig, um Kosten bei der Abfallentsorgung zu sparen. Jährlich fallen bei den verschiedenen Reinigungsvorgängen des Abwassers mehrere Tausend Tonnen Klärschlamm an. Da dieser kostenpflichtig über Verbrennung oder eine Deponie entsorgt werden muss, wird versucht, einen möglichst hohen Trockenstoffgehalt zu erreichen.

Mehr lesen

Neuer Funk-Heizkörperthermostat perfektioniert den digitalen hydraulischen Abgleich

09.04.2025 -

Der Regelungsspezialist blossom-ic hat seine Avalon-Produktlinie erweitert. Neu dabei ist der „Avalon S“ – ein Funk-Heizkörperthermostat, das zusammen mit einem Gateway den digitalen hydraulischen Abgleich in Ein- und Zweirohrheizungen automatisch durchführt. Die neuen Thermostate der „Avalon S“ -Serie verfügen erstmals über zwei integrierte Bewegungssensoren. Weitere Neuerungen sind eine kompaktere Bauform und ein Touch-Display, das jetzt bequem von oben bedient werden kann.

Mehr lesen

NORD Industriegetriebe für verlässliches Rühren und Mischen unter erschwerten Bedingungen

08.04.2025 -

Auch wenn sie noch vergleichsweise jung ist, zählt die Industriegetriebe-Reihe MAXXDRIVE von NORD DRIVESYSTEMS zu den etablierten Antriebslösungen für Heavy-Duty-Anwendungen. Neben Fördern, Heben und Fahren zählen Mischen und Rühren zu den wichtigsten Einsatzbereichen. Für die Rührwerke einer nicht alltäglichen Biogasanlage in den Niederlanden tragen die leistungsstarken Industriegetriebe maßgeblich dazu bei, dass die Gaserzeugung möglich wird.

Mehr lesen

Warmwasser nach Bedarf: Die neue Uponor Combi Port E-Hybrid Wohnungsstation

08.04.2025 -

Die neue Wohnungsstation Combi Port E-Hybrid (HIU) ist die nächste Generation der Trinkwasserhygienelösung für den Niedertemperaturbetrieb, und macht die Warmwasserzirkulationsleitung überflüssig. Sie verfügt über einen elektrischen Booster auf der Heizungsseite und bietet eine um 25 Prozent verbesserte maximale Durchflussmenge (im Vergleich zu den bisherigen 12 l/min).

Mehr lesen