Danfoss ist weiteres neues Fördermitglied des BTGA

11.04.2017

Die Danfoss GmbH ist weiteres Fördermitglied des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.

Der BTGA konnte damit den Kreis seiner Mitglieder um ein weiteres weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Wärme- und Kältetechnik erweitern. Das Unternehmen unterhält 61 Werke in 20 Ländern und beschäftigt insgesamt 23.400 Mitarbeiter.

„Wir freuen uns, Fördermitglied des BTGA zu sein“, sagte Christian Beckmann, Head of Central Europe Region, Heating Segment, der Danfoss GmbH. „Der BTGA setzt sich für eine konsequent verbesserte Gebäudeenergieeffizienz ein – wir bieten energieeffiziente und innovative Lösungen und verfügen über langjährige Erfahrung. Diese wollen wir gern in den Verband einbringen.“ Der Hauptgeschäftsführer des BTGA, Günther Mertz, begrüßte das neue Fördermitglied: „Wir heißen die Danfoss GmbH in der BTGA-Organisation herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Bild: BTGA-Hauptgeschäftsführer Günther Mertz (Mitte) überreichte im Rahmen der ISH 2017 Christian Beckmann, Head of Central Europe Region, Danfoss GmbH Heating Segment (rechts), und Lars Tveen, dem Danfoss-Präsidenten, Heating Segment, die Mitgliedsurkunde des BTGA.

Foto: ja / BTGA e.V.

Weitere Artikel zum Thema

GF legt Fokus auf Water and Flow Solutions

05.11.2024 -

Mit der Übernahme von Uponor (heute: GF Building Flow Solutions) im November 2023 hat sich GF als einer der global führenden Anbieter im Bereich nachhaltiger Systeme für Water and Flow Solutions positioniert. Im Fokus stehen hierbei Lösungen für anspruchsvolle industrielle Prozessanwendungen, nachhaltiges Wassermanagement in Siedlungsgebieten sowie Energieeffizienz in Gebäuden.

Mehr lesen

Messe Frankfurt erweitert Präsenz in Italien mit neuer Fachmesse FESI für Gebäudetechnik

29.10.2024 -

Die neue Messe für intelligente Gebäudetechnik, FESI – Fiera dell’Edificio Sostenibile e Integrato (Messe für nachhaltiges und integriertes Bauen), wird vom 14. bis 16. Oktober 2025 auf dem Messegelände in Bologna stattfinden. Sie gibt einen umfassenden Überblick über Innovationen – von der Gebäudeautomation, IoT-Integration, Klima- und Heizsystemen sowie Energiemanagementlösungen, Gebäudesicherheit, Elektro- und Beleuchtungssystemen bis hin zu smarter und vertikaler Mobilität.

Mehr lesen