Starker Zuspruch für die ISH 2025: Gemeinsam neue Wege für die Zukunft entdecken

18.06.2024
Zu einer nachhaltigen Entwicklung der gebauten Welt gehören der Schutz von Wasser, reduzierte Emissionen, erneuerbare Energiequellen und ihre effiziente Nutzung. Mit welchen Technologien und innovativen Lösungen dies gelingen kann, präsentieren die Experten der SHK-Branche auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025.
Starker Zuspruch für die ISH 2025: Gemeinsam neue Wege für die Zukunft entdecken

Bildquelle: Messe Frankfurt GmbH/ Jochen Günther

Ein erstes Zwischenfazit zeigt: Über 2.000 Aussteller planen dabei zu sein. Ihr gesamtes Leistungsspektrum ist 2025 nach thematischen Lösungsfeldern gegliedert.

Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft ist der internationale Treffpunkt für SHK-Handwerk und -Industrie, Fachplaner und Ingenieure, Handel, Architekten, Innenarchitekten und Designer, die Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Investoren und Kommunen. Sie alle kommen nach Frankfurt, um die Innovationen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche zu erleben, neues Wissen aufzubauen und zu netzwerken. So vielseitig wie die Interessen der Besuchenden ist auch das Angebot der Aussteller. „Unser erstes Zwischenfazit nach Ablauf des Frühbucherpreises zeigt, bereits über 2.000 Unternehmen haben signalisiert, dass sie zur kommenden ISH dabei sein wollen. Darunter sind zahlreiche national und international führende Marken aus den Bereichen Sanitär, Heizung und Klima“, freut sich Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH.

Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ stellt die ISH 2025 in den Mittelpunkt, was die SHK-Branche bewegt. Dazu gehören umweltverträgliche und effiziente Wärmeerzeugung, ein bewusster Umgang mit Wasser sowie hygienische und saubere Luft. Die Themen der SHK-Branche spiegeln sich auch in der Messegestaltung wider. Seitz erklärt: „Die ISH hat eine breite Besucherstruktur. Jeder von ihnen kommt mit anderen Bedürfnissen, Interessen und Fragestellungen auf die ISH. Aus diesem Grund haben wir acht verschiedene Lösungsfelder entwickelt, die noch stärker auf die Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher eingehen. Dadurch soll jeder für seinen Anwendungsbereich zielsicher die passenden Lösungen finden“.

Ausblick auf die ISH 2025
Bei der Entwicklung der acht neuen Lösungsfelder standen die Interessen der Teilnehmenden im Mittelpunkt. Damit sie sich auf dem Messegelände optimal orientieren können, richtet sich die Gestaltung der Hallen 2025 nach den neuen Lösungsfeldern.

  • Lösungen für Sanitärräume
  • Lösungen für die Installation
  • Lösungen für wasserführende Systeme
  • Lösungen für die Wärmeerzeugung
  • Lösungen für intelligente Gebäudesteuerung
  • Lösungen für die Raumluft
  • Software Lösungen
  • Lösungen für die Herstellung von SHK-Produkten

Branchennachwuchs im Fokus
Für junge innovative Unternehmen sind auf der ISH 2025 Plätze reserviert. Auf einem Förderareal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) steht der Branchennachwuchs im Mittelpunkt. Die Plattform soll jungen Unternehmen den Markteintritt erleichtern und Zugang zu vielen neuen Kontakten bieten. Die Etablierung im Markt, Networking und die Vorstellung ihrer Innovationen ist auch für Start-ups essentiell. Die Gelegenheit dazu bietet ein Start-up Areal in Kooperation mit der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ).

Weitere Artikel zum Thema

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen