GF Building Flow Solutions veröffentlicht Sustainability Review 2023

17.07.2024
GF Building Flow Solutions (ehemals Uponor) hat seinen Nachhaltigkeitsbericht (Sustainability Review) 2023 veröffentlicht. Im Jahr 2023 firmierte das Unternehmen noch als Uponor. Künftig sind die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens Teil der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Georg Fischer.
GF Building Flow Solutions veröffentlicht Sustainability Review 2023

Sustainability Review 2023 von GF Building Flow Solutions (Bildquelle: Uponor GmbH)

Der nun veröffentlichte Bericht – erstellt nach den Standards der Global Reporting Initiative und von einem unabhängigen Dritten geprüft – beschreibt das Engagement, die Arbeit und die Erfolge von Uponor im Bereich Nachhaltigkeit im Laufe des Jahres und stellt Personen vor, die nachhaltige Entwicklungen in verschiedenen Bereichen des Unternehmens vorantreiben

Das Jahr 2023 stand bei Uponor ganz im Zeichen der Umsetzung der Nachhaltigkeitsagenda, die das Unternehmen gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitern und anderen wichtigen Interessengruppen erarbeitet hatte. Ziel der Agenda ist es, die Bauindustrie in Richtung Netto-Null zu führen und gleichzeitig das eigene Geschäft weiter zu dekarbonisieren. Uponor kann eine starke Erfolgsbilanz bei der Förderung nachhaltiger Innovationen in der Branche vorweisen – 2023 war hier keine Ausnahme: So produzierte Uponor beispielsweise das weltweit erste biobasierte PEX-Rohr auf der Grundlage eigener Produktionsabfälle in Zusammenarbeit mit Partnern. Für seine neuen Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen erhielt Uponor die Bestätigung durch die Science Based Targets Initiative. Auch die vollständige Kohlenstoffneutralität des Werks in Nastola, Finnland, fällt in den Berichtszeitraum 2023.

„Unsere Branche hat einen starken Einfluss auf nachhaltige Lebensweisen. Mit unseren Produkten und Systemen wollen wir den CO2-Fußabdruck von Gebäuden kontinuierlich reduzieren. Unser Innovationsfokus liegt einerseits auf der einfachen Anwendung unserer Produkte und andererseits darauf, die Produktion und die Materialien unserer Produkte noch nachhaltiger zu gestalten“, sagt Michael Rauterkus, President GF Building Flow Solutions. „Um unser Engagement zu unterstützen, die Bauindustrie mit gutem Beispiel voranzubringen, haben wir ein Konzept für eine klimaneutrale Fabrik entwickelt, das unsere Bestrebungen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen verdeutlicht. Unser Ziel ist es, das Konzept auch auf andere Fabriken auszurollen.“

Nachhaltigkeit und Innovation im Mittelpunkt
GF Building Flow Solutions hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege zu finden, um Wasser zu sparen, zu verwalten und verantwortungsvoll bereitzustellen. „Die Kombination der Produkte und Lösungen von Uponor und GF ermöglicht es uns, unsere bestehenden und neuen Kunden noch besser zu bedienen und ihnen zu helfen, etwas zu bewirken. Unser gemeinsamer Nachhaltigkeitsansatz ist ehrgeizig, ganzheitlich und strategisch. Wir sind gut positioniert, um die Chancen zu nutzen, die sich durch die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Heiz- und Kühlsystemen sowie nach nachhaltigen Systemen für sicheres und sauberes Wasser ergeben“, sagt Michael Rauterkus. „Auf unserem weiteren Weg der Nachhaltigkeit möchte ich mich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und die hervorragenden Leistungen bedanken. Mein herzlicher Dank gilt vor allem allen unseren Mitarbeitern für ihr kompromissloses Nachhaltigkeitsengagement.“

Weitere Artikel zum Thema

Fabrizio Vagli ist neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems

09.04.2025 -

Fabrizio Vagli verfügt über weitreichende Erfahrung in der industriellen Kühlung, sowohl als Installateur als auch in leitenden Positionen im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung bei Siemens. Bei GF Piping Systems wird er das Geschäft mit innovativer und nachhaltiger Kühlung in Schlüsselsegmenten wie Rechenzentren, Schiffbau und industrielle Prozesskühlung stärken.

Mehr lesen

Warmwasser nach Bedarf: Die neue Uponor Combi Port E-Hybrid Wohnungsstation

08.04.2025 -

Die neue Wohnungsstation Combi Port E-Hybrid (HIU) ist die nächste Generation der Trinkwasserhygienelösung für den Niedertemperaturbetrieb, und macht die Warmwasserzirkulationsleitung überflüssig. Sie verfügt über einen elektrischen Booster auf der Heizungsseite und bietet eine um 25 Prozent verbesserte maximale Durchflussmenge (im Vergleich zu den bisherigen 12 l/min).

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen