Christ Tochter übernimmt INNOTERV

27.09.2006

Mit der 100%igen Übernahme des ungarischen Abwasserspezialisten INNOTERV verstärkt die CHRIST Tochter Aqua Engineering GmbH, Mondsee ihr kommunales Wasseraufbereitungs-Geschäft in Osteuropa.

Mit der 100%igen Übernahme des ungarischen Abwasserspezialisten INNOTERV verstärkt die CHRIST Tochter Aqua Engineering GmbH, Mondsee ihr kommunales Wasseraufbereitungs-Geschäft in Osteuropa.

Die in Budapest ansässige und auf dem lokalen ungarischen Markt tätige Firma beschäftigt derzeit rund 80 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von rd. € 8 Mio. im Jahr 2005. Der Auftragstand per 30. Juni beträgt rd. € 16 Mio. Nach einem ausgeglichenen Ergebnis in diesem Jahr ist mit einem positiven Gewinnbeitrag für CHRIST bereits im Jahr 2007 zu rechnen.

Ursprünglich beim Aufbau des ungarischen Gasleitungsnetzes in Ungarn tätig, erfolgte 1995 der Einstieg in die Abwassertechnik: Planung und Bau regionaler Kläranlagen und Abwasserkanalnetze sowie deren Betrieb. Damit bringt INNOTERV langfristig hervorragende Kontakte zu den Gemeinden als auch Erfahrungen im Betrieb von Kläranlagen und Trinkwasserwerken in die Aqua Engineering ein.

In Ungarn wird der Ausbau der Abwasserentsorgung vor allem in den mittleren und kleineren Städten sowie am Land in den nächsten Jahren zügig fortgesetzt und bietet für INNOTERV / Aqua Engineering weitere Wachstums-Chancen. Weiters stellt dieses Engagement eine hervorragende Plattform für zusätzliche Wassergeschäfte in angrenzenden Regionen dar.

Weitere Artikel zum Thema

Geschäftsjahr 2022: Starke Ergebnisse mit Profitabilität auf Allzeithoch

13.03.2023 -

Die Geschäftsdynamik von GF beschleunigte sich 2022 weiter, massgeblich getrieben durch den steigenden Umsatz von Produkten und Lösungen mit ökologischem oder sozialem Nutzen. Dazu zählten Lösungen für die Wasseraufbereitung sowie zur Minimierung von Wasserverlusten in urbanen Infrastrukturen, Leichtbaukomponenten für die nachhaltige Mobilität und Werkzeugmaschinen mit hoher Energieeffizienz.

Mehr lesen

ProMinent erhält TOP 100-Siegel

10.02.2023 -

Die ProMinent GmbH aus Heidelberg hat mit ihren Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel für das Jahr 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland. Am 23. Juni findet dazu die Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar, Mentor der TOP 100, in Augsburg statt.

Mehr lesen

60.000 Liter Heizwasser pro Stunde – rund um die Uhr

23.01.2023 -

Ein wichtiger Baustein der Berliner Wärmewende ist Deutschlands größter Wärmespeicher. Ab dem Frühjahr 2023 soll er ein Drittel Berlins mit Fernwärme versorgen. In nur 34 Tagen wurde der Speicher mit 56 Millionen Litern Anlagenwasser befüllt. Um die mobile Aufbereitung des Wassers nach VDI 2035 und AGFW 510 kümmerte sich das Wiesbadener Familienunternehmen Orben vor Ort.

Mehr lesen