CHRIST erhält Großauftrag aus Osteuropa – Pictet meldet Aktienbesitz

13.12.2007

Die am linken Ufer des Flusses Mures gelegenen westrumänischen Städte Deva (Diemtricht) und Hunedoara (Eisenmarkt), setzen auf die Kompetenz des Mondseer Wasseraufbereitungsspezialisten Aqua Engineering.

Aqua Engineering GmbH, Mondsee, eine Gesellschaft der Christ Water Technology AG, erhielt von der zentralen Vergabestelle des rumänischen Finanzministeriums einen weiteren Auftrag zur Sanierung der Trinkwasseraufbereitungsanlage in Orlea, aus der Deva versorgt wird, und zum Bau einer neuen Wasseraufbereitungsanlage mit zwei Reinigungslinien für die Stadt Hunedoara. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen von 8,2 Millionen Euro und wird durch EU-Strukturhilfen finanziert.

In Deva und Hunedoara ist die Infrastruktur in einem sehr schlechten Zustand und die Bevölkerung leidet unter einer qualitativ und quantitativ unzureichenden Wasserversorgung. Nach Sanierung und Bau der Wasserversorgungsanlagen mit einer Gesamtkapazität von 89.000m3/Tag wird 150.000 Menschen bestes Trinkwasser nach den Bestimmungen der EU Richtlinie 98/83/EG zur Verfügung stehen.

Mit innovativer Technik und kompetenten Projektmanagement entwickelte sich Aqua Engineering in den letzten 25 Jahren zu einem bedeutenden Anbieter für kommunale Trink- und Abwasseraufbereitungstechnik im globalen Wassergeschäft. Mit der Erfahrung von bisher 170 erfolgreich durchgeführten Wasserprojekten ist Aqua Engineering bestens für Anforderungen anspruchsvoller Kunden gerüstet.

Weiters hat uns Pictet Asset Management Limited am 12. Dezember ihren Anteilsbesitz an der CHRIST mit 10,64% per 11. Dezember 2007 bekannt gegeben.

Weitere Artikel zum Thema

Geschäftsjahr 2022: Starke Ergebnisse mit Profitabilität auf Allzeithoch

13.03.2023 -

Die Geschäftsdynamik von GF beschleunigte sich 2022 weiter, massgeblich getrieben durch den steigenden Umsatz von Produkten und Lösungen mit ökologischem oder sozialem Nutzen. Dazu zählten Lösungen für die Wasseraufbereitung sowie zur Minimierung von Wasserverlusten in urbanen Infrastrukturen, Leichtbaukomponenten für die nachhaltige Mobilität und Werkzeugmaschinen mit hoher Energieeffizienz.

Mehr lesen

ProMinent erhält TOP 100-Siegel

10.02.2023 -

Die ProMinent GmbH aus Heidelberg hat mit ihren Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel für das Jahr 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland. Am 23. Juni findet dazu die Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar, Mentor der TOP 100, in Augsburg statt.

Mehr lesen

60.000 Liter Heizwasser pro Stunde – rund um die Uhr

23.01.2023 -

Ein wichtiger Baustein der Berliner Wärmewende ist Deutschlands größter Wärmespeicher. Ab dem Frühjahr 2023 soll er ein Drittel Berlins mit Fernwärme versorgen. In nur 34 Tagen wurde der Speicher mit 56 Millionen Litern Anlagenwasser befüllt. Um die mobile Aufbereitung des Wassers nach VDI 2035 und AGFW 510 kümmerte sich das Wiesbadener Familienunternehmen Orben vor Ort.

Mehr lesen