Busch Vacuum Solutions stellt neue R5 RA vor

16.08.2023
Die neue Drehschieber-Vakuumpumpe R5 RA 0520 A von Busch steigert die Energieeinsparung um bis zu 25 %. Sie zeichnet sich durch ein kompaktes und hygienisches Design, eine geringere Wärmeabgabe und eine schnellere und einfachere Wartung aus.
Busch Vacuum Solutions stellt neue R5 RA vor

Die neue Drehschieber-Vakuumpumpe R5 RA 0520 A von Busch. (Bildquelle: Dr.-Ing. K. Busch GmbH)

Sie ist auch mit ECOTORQUE-Antrieb mit variabler Drehzahl erhältlich und ermöglicht in dieser Ausstattung zusätzliche Energieeinsparungen von bis zu 50 % und eine Steigerung des Saugvermögens um 20 %.

Die bewährte R5 RA von Busch ist jetzt in einer verbesserten Version mit einem komplett neu gestalteten Innenraum erhältlich. Dank des angepassten Verdichtungsverhältnisses und der Optimierung der Abmessungen der Pumpenstufe ist die neue Vakuumpumpe 25 % energieeffizienter als ihre Vorgängerpumpe.

Sie ist auch mit ECOTORQUE erhältlich, dem variablen Drehzahlregelungsantrieb (VSD) von Busch, mit dem das Saugvermögen exakt an die Anforderungen jedes Prozesses angepasst werden kann. Dadurch können zusätzliche Energieeinsparungen von bis zu 50 % und eine Steigerung des Saugvermögens um 20 % erzielt werden. Die ECOTORQUE-Version erweitert den von der Vakuumpumpe unterstützten Spannungsbereich und ist damit für den Einsatz in fast allen Ländern der Welt geeignet. Diese kompakte und kostengünstige Lösung ist auch als Retrofit erhältlich.

Verglichen mit der Vorgängergeneration hat die R5 RA 0520 A einen um 20 % geringeren Platzbedarf. Sie ist um 25 % niedriger und das Fehlen von externen Rohrleitungen verbessert die Dichtigkeit. Das kompakte und hygienische Design ist wasser- und schmutzabweisend. Die Wartung gestaltet sich schnell und effizient, da Gesamtanzahl der Ersatzteile um 40 % verringert wurde und sich alle servicerelevanten Teile auf einer Seite befinden. Durch ein verbessertes Kühlsystem, das eine optimale Betriebstemperatur der Pumpe mit einer kompakten Bauweise kombiniert, konnten auch die Wärmeemissionen verringert werden.

Die neue Vakuumpumpe ist für den Dauerbetrieb im Grobvakuumbereich mit Vakuumniveaus bis 0,1 hPa (mbar) ausgelegt. Feldprüfungen wurden erfolgreich durchgeführt, um Leistung und Zuverlässigkeit zu validieren.

Die R5 RA 0520 A und die R5 RA 0520 A ECOTORQUE setzen neue Maßstäbe in der Vakuumtechnologie. Die Pumpen eignen sich für verschiedene Anwendungen in den Bereichen Vakuumverpacken, Lebensmittel- und Kunststoffverarbeitung und vielen anderen Industrien.

Weitere Artikel zum Thema

Nachhaltige Produktion dank effizienter Abfülltechnik: Brauerei Velké Popovice investiert in komplette KHS-Linie

05.12.2023 -

Die tschechische Brauerei Velké Popovice setzt auf Technik aus dem Hause KHS: Herzstück einer neuen Glaslinie ist dabei der Füller Innofill Glass DRS ECO. Velké Popovice nutzt das abzufüllende Bier, um die Vakuumpumpe zu kühlen und so Energie zu sparen. Mit der Anfang kommenden Jahres geplanten Installation des restlichen Trockenteils in der Linie vertraut die Brauerei somit ausschließlich auf KHS-Technologie – inklusive ganzheitlicher digitaler Servicelösungen.

Mehr lesen

60 Jahre Busch Vacuum Solutions

25.09.2023 -

Vor 60 Jahren wurde Busch Vacuum Solutions von Ayhan und Dr.-Ing. Karl Busch gegründet. Heute arbeiten weltweit 8.000 Menschen in 110 Tochtergesellschaften für das Familienunternehmen, das seit Jahrzehnten Weltmarktführer im Marktsegment Vakuumverpacken ist.

Mehr lesen

Seit 36 Jahren treue Dienste

11.09.2023 -

Eine ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumpumpe R5 von Busch Vacuum Solutions verrichtet seit 1987 in der Produktion der Feinbäckerei Ruch ihren Dienst. Sie ist noch immer zwölf Stunden täglich für die Mehlförderung der Bäckerei im niedersächsischen Rosdorf im Einsatz.

Mehr lesen