67 Pumpen für thyssenkrupp Rasselstein

09.02.2023
Im Herbst 2022 wurde bei thyssenkrupp Rasselstein mit der Veredlungsanlage 13 die technologisch modernste Anlage ihrer Art in Betrieb genommen. An der Linie kommt eine innovative Beschichtungstechnologie – Trivalent Chromium Coating Technology (TCCT) – zum Einsatz, die im Herstellungsprozess auf Chrom(III) anstelle des bisher üblichen Chrom(VI) basiert.
67 Pumpen für thyssenkrupp Rasselstein

Bildquelle: ITT RHEINHÜTTE Pumpen GmbH

Das auf der Anlage hergestellte Produkt entspricht somit vollständig den Vorgaben der EU-REACH-Verordnung. Die VA 13 ist weltweit die erste Bandverchromungsanlage, die  ausschließlich TCCT herstellt.

Die ITT Rheinhütte Pumpen GmbH wurde ausgewählt, diesen Produktionsprozess mit insgesamt 67 Pumpen der energieeffizienten Baureihen RCNKu+, RVKu und RCKu zu unterstützen und um eine Chrom(VI)-freie Produktion von Verpackungsstahl zu gewährleisten.

Weitere Artikel zum Thema

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

26.03.2025 -

Smarte Technik für höhere Betriebssicherheit und geringere Wartungskosten: Im Auftrag von 13 Gemeinden* im Amt Preetz-Land (Kreis Plön) hat die HanseWerk AG mit ihrer Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz GmbH (SH Netz) 43 Pumpenstationen und kleine Kläranlagen sowie das Wasserwerk in Warnau mit IoT-Sensoren zur Erkennung von Alarmzuständen ausgestattet.

Mehr lesen

Leichte Ventile für eine effiziente Salben-Produktion

25.02.2025 -

Membranventile von Bürkert in besonders leichten Rohrumformgehäusen sparen bei SIP-Prozessen Energie sowie Betriebskosten und erhöhen die Anlagenverfügbarkeit. Der Anlagenhersteller symex beispielsweise setzt sie an innovativen Mischsystemen von Pharmaprodukten ein, bei deren Herstellung höchste Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus stehen.

Mehr lesen