6. Praxistag Wasserversorgungsnetze

31.08.2016

Der Praxistag Wasserversorgungsnetze ist eine eintägige Vortragsveranstaltung mit vielen Fachvorträgen zum Thema Wasser- bzw. Trinkwassernetze und dazugehörende Themen wie beispielsweise Asset Management. Die Veranstaltung wird von einer Ausstellung begleitet und findet am 27. September 2016 in Essen statt.

Auf dieser Veranstaltung können sich die Teilnehmer über kommende Trends und aktuelle Entwicklungen sowie Praxiserfahrungen bei der Anwendung rund um Wasserversorgungsnetze informieren. Dank großzügig bemessener Pausen zwischen den Vorträgen ist ausreichend Raum für Diskussionen und Meinungsaustausch. Die begleitende Ausstellung unterstützt das Vorhaben und führt zu einem lebhaften Dialog zwischen Herstellern und Anwendern.

In diesem Jahr sind folgende Themen geplant:

  • 360° Netzüberwachung
  • Wasserverlustmonitoring 4.0
  • Leckortung im intelligenten Trinkwassernetz
  • Selbstcheck auf dem Weg zu erfolgreichem Asset Management
  • Zustandsbewertung von AZ-Leitungen
  • Intelligente Instandhaltung mit hoher Nachhaltigkeit
  • Sanierung und Erneuerung von Trinkwasserleitungen
  • Schutz kritischer Wasserinfrastrukturen mit BSI-Zulassung

Der „Praxistag Wasserversorgungsnetze“ wird von der Fachzeitschrift 3R veranstaltet. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum 6. Mal statt.

Weitere Artikel zum Thema

Messe Frankfurt und DECHEMA kooperieren bei neuer ACHEMA Middle East

07.05.2025 -

Die DECHEMA, Veranstalterin der Weltleitmesse für die Prozessindustrie ACHEMA, richtet gemeinsam mit der Messe Frankfurt die ACHEMA Middle East in Saudi-Arabien aus. Die Veranstaltung wird erstmals im Jahr 2026, danach alle drei Jahre in Riad stattfinden. Die ACHEMA Middle East wird unterstützt vom Ministry of Industry and Mineral Resources des Königreichs Saudi-Arabien. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des ambitionierten Regierungsprogramms Saudi Vision 2030 zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes.

Mehr lesen

TGA-Kongress 2025: Keynote Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker

28.04.2025 -

„Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ lautet der Titel des TGA-Kongresses, der am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin stattfindet. Für den Impulsvortrag am ersten Kongresstag konnte die Bauingenieurin Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, Professorin am Karlsruher Institut für Technologie und Expertin für Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz im Hoch- und Städtebau, gewonnen werden.

Mehr lesen

Schlussbericht: bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

15.04.2025 -

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit, die von globalen Herausforderungen geprägt ist, hat die bauma eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wozu die Branche fähig ist. Sie war nicht nur Bühne für wegweisende Innovationen und neue Partnerschaften – sie ist und bleibt ein zentraler Impulsgeber.

Mehr lesen

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

Bundeskanzler und Wirtschaftsminister besuchen Flender auf der Hannover Messe

02.04.2025 -

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2025 den Stand des Antriebsspezialisten Flender besucht. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem kanadischen Botschafter für die EU, Stéphane Dion, erhielt der Kanzler Einblicke in die digitale Transformation des Bocholter Unternehmens und dessen Beitrag zur Wettbewerbsstärkung des Industriestandorts Deutschland.

Mehr lesen