KSB und Leistritz starten eine internationale Service-Allianz

17.06.2022
Mit dem Ziel noch effizienter, vernetzter und mit einem erweiterten Leistungsspektrum in Sachen Schraubenspindelpumpen-Service zu agieren, starten KSB und Leistritz Pumpen GmbH in eine gemeinsame Service-Zukunft.
KSB und Leistritz starten eine internationale Service-Allianz

Bildquelle: KSB SE & Co. KGaA

Nach einer erfolgreichen Testphase in Frankreich soll die Service-Allianz nun Schritt für Schritt auch auf andere Länder ausgeweitet werden. Die KSB SE & Co. KGaA mit Hauptsitz in Frankenthal ist einer der führenden Anbieter von Pumpen, Armaturen und Services. Mit über 190 Servicezentren und rund 3.500 Servicemitarbeitern bietet KSB seinen Kunden weltweit Inspektion, Wartung und Instandhaltung an. Zum weiteren Ausbau der Premium-Marke KSB SupremeServ kooperiert das Unternehmen mit der Leistritz Pumpen GmbH mit Hauptsitz in Nürnberg. Ziel der Service-Allianz ist, den Kundendienst weltweit auf ein neues, vernetztes und besonders schnelles Niveau zu heben.

„Im nächsten Schritt kommen unsere Kunden in Singapur, Thailand und Indonesien dazu“, erklärt Markus Schwarte, Sprecher der Geschäftsführung bei Leistritz Pumpen GmbH. „Gemeinsam sind wir noch schneller, können 24/7 punktgenau und mit hoher Verfügbarkeit auf Kundenbedarfe antworten, und das 365 Tage im Jahr. Klassisch, persönlich, vor Ort und global, digital vernetzt.“ „Zusammen bieten wir unseren Kunden ein, auf alle Anwendungen zugeschnittenes Servicepaket an und bauen gleichzeitig unsere gemeinsame globale Service-Präsenz sukzessive weiter aus,“ präzisiert Dr. Dirk Kollmar, Leiter Service-Operations bei KSB, die weitere Planung. Laufende Schulungen des technischen Personals werden eine Top-Servicequalität sicherstellen. Auf den Websites von KSB und Leistritz werden die synchronisierten Serviceangebote abrufbar sein.

Weitere Artikel zum Thema

KSB zufrieden mit erstem Quartal 2025

09.05.2025 -

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt im ersten Quartal 2025 die positive Entwicklung des Geschäftsjahres 2024 fort. Auftragseingang und Umsatz sowie das um die Kosten der Einführung von SAP S/4HANA bereinigte Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) liegen über dem Vorjahresquartal.

Mehr lesen

KSB behält Wachstumskurs bei

14.11.2024 -

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024 seine positive Geschäftsentwicklung fort. Das Unternehmen hat die finanziellen Kennzahlen für Auftragseingang, Umsatz sowie Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert.

Mehr lesen

NORD Drivesystems stattet Antriebskomponenten mit QR-Code aus

04.09.2024 -

Um seinen Kunden weltweit einen schnellen und einfachen Zugang zu Service und Vertrieb zu ermöglichen, stattet NORD DRIVESYSTEMS seine Produkte mit einem QR-Code aus. Mit der papierlosen Alternative lassen sich Zeit und Ressourcen sparen. Zudem ermöglicht dieser digitale Service den direkten Kontakt sowie eine kompetente Beratung durch den passenden Ansprechpartner.

Mehr lesen