Wilo treibt Klimastrategie gemeinsam mit Schneider Electric voran

15.11.2021
Wilo, Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen und Träger des renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreises, und Schneider Electric, tätig in der digitalen Transformation des Energiemanagements und ausgezeichnet als nachhaltigstes Unternehmen der Welt, treiben gemeinsam die Klimastrategie von Wilo voran. Ziel ist vollständige Klimaneutralität bis 2050.
Wilo treibt Klimastrategie gemeinsam mit Schneider Electric voran

In der Smart Factory in Dortmund produziert Wilo schon heute klimaneutral. (Bildquelle: WILO SE)

"Angesichts unseres jüngsten Engagements für die so genannte „Business Ambition for 1.5 °C“ ist es nur logisch, dass wir mit Schneider Electric zusammenarbeiten, um wissenschaftlich fundierte Ziele festzulegen und unsere Dekarbonisierungsziele zu erreichen", sagt Georg Weber, CTO der Wilo Gruppe. "Während die Welt auf die Klimakonferenz der Vereinten Nationen blickt, streben wir danach, unsere Führungsrolle und unser Handeln im Bereich des Klimaschutzes voranzutreiben."

Der zentrale Grundsatz von Wilos Nachhaltigkeitsstrategie ist es, mehr Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren. Im Einklang mit dem UN-Nachhaltigkeitsziel 13 strebt Wilo bis 2025 folgende Ziele an:

  • klimaneutral an allen eigenen Standorten produzieren
  • CO2-Emissionen um 50 Millionen Tonnen senken
  • 1,8 Terawattstunden Energie pro Jahr durch hocheffiziente Pumpen einsparen
  • Angebot intelligenter Produktlösungen um 15 Prozent jährlich steigern

Die Partnerschaft von Wilo und Schneider Electric umfasst die strategische Analyse aller Nachhaltigkeitsaktivitäten, die Identifizierung und Priorisierung neuer Nachhaltigkeitsinitiativen sowie die umfassende Einbindung aller internen Anspruchsgruppen.

"Führende Politiker und Unternehmen aus aller Welt haben an der UN-Klimakonferenz teilgenommen, um über den Klimawandel und die Notwendigkeit zu handeln, zu beraten", so Philippe Diez, Partner Sustainability Business Division Europe, Schneider Electric. "Wir fühlen uns geehrt, mit Partnern wie Wilo zusammenarbeiten zu können, um Strategien und Ziele in die Tat umzusetzen. Wir wissen, was für die Dekarbonisierung und den Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft notwendig ist."

Die erweiterte Partnerschaft setzt die Zusammenarbeit von Wilo und Schneider Electric fort, in deren Rahmen beide Unternehmen nachhaltige und effiziente Lösungen für die Wasser- und Gebäudeindustrie entwickeln.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen