Grünbeck-Niederlassung Mecklenburg-Vorpommern unter neuer Leitung

16.04.2024
Zum 1. April 2024 hat Alexander Einweg die Position des Leiters der Niederlassung Mecklenburg-Vorpommern bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH angetreten. Er folgt auf Harald Finck, der sich nach 19 Jahren in den Ruhestand verabschiedet hat.
Grünbeck-Niederlassung Mecklenburg-Vorpommern unter neuer Leitung

Seit 1. April 2024 ist Alexander Einweg neuer Leiter der Grünbeck-Niederlassung Mecklenburg-Vorpommern. Er tritt die Nachfolge von Harald Finck an, der auch im Ruhestand noch als Niederlassungsreferent unterstützend tätig ist. (Bildquelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH)

In seiner neuen Funktion als Niederlassungsleiter übernimmt Alexander Einweg (36) die Verantwortung für ein 13-köpfiges Team und will mit diesem durch innovative Strategien das Wachstum in der Region Mecklenburg-Vorpommern weiter vorantreiben. Er war bereits seit zweieinhalb Jahren in der Niederlassung als Außendienstmitarbeiter tätig und bringt darüber hinaus umfangreiche Branchenerfahrung mit. Sein Berufsweg begann mit einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Danach bildete er sich zum technischen Fachkaufmann für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik weiter und war elf Jahre im Innen- und Außendienst bei einem Fachgroßhändler beschäftigt.

„Mit großer Freude und dem gebotenen Respekt trete ich die neue Aufgabe an. Der direkte Draht zum Handwerk und Großhandel ist mir besonders wichtig. Mein Ziel ist es, die Marktposition in der Region Mecklenburg-Vorpommern auszubauen und den Service noch mehr in den Mittelpunkt zu rücken“, so Alexander Einweg. „Ich freue mich, dass mir beim Umsetzen meiner Aufgaben ein starkes Team hilfreich zur Seite steht.“

Jochen Kitzler, Leiter Vertrieb national bei Grünbeck, ist sich sicher, mit Alexander Einweg die Position des Niederlassungsleiters bestens zu besetzen. „Herr Einweg besitzt sowohl Kunden- und Mitarbeiterempathie als auch einen starken Leistungswillen sowie eine große Zielorientierung. Während seiner bisherigen Tätigkeit hat er sich als äußerst kompetent und engagiert erwiesen, was ihn zu einer idealen Besetzung für diese Position macht.“

Weitere Artikel zum Thema

Axialventilkonstruktion von Parker kombiniert Betätigung und Steuerung in einer Lösung

30.04.2025 -

Die Division Low Pressure Connectors Europe von Parker Hannifin gibt die Einführung ihres neuen Parker Legris Axialventils bekannt, das auf einzigartige Weise sowohl Ventil- als auch Betätigungsfunktionen kombiniert. Dieses innovative Ventil wurde mit pneumatischer oder elektropneumatischer Steuerung entwickelt und überwindet viele Einschränkungen herkömmlicher Aktuatoren.

Mehr lesen

So hat Kalk keine Chance: Nachrüstung mit Modulsystem von Grünbeck hält Trinkwasser sauber

16.04.2025 -

Als Familie Gutmair Anfang 2024 ihr neu gebautes Haus im bayerisch-schwäbischen Dillingen bezog, ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Auch gut ein Jahr später würde sie das meiste genauso entscheiden – einzig in puncto Trinkwasser-Installation habe man dazu gelernt. Kalkränder an Armaturen, Duschwänden, Spülbecken etc. zeigten schon nach wenigen Monaten auf, dass das Wasser zu hart ist und eine Enthärtungsanlage fehlt. Dank des neuen cliQlock-Modulsystems von Grünbeck war die Nachrüstung einfach, schnell und ohne Dreck möglich.

Mehr lesen