Yaskawa realisiert in Rekordzeit Lösung für Hospital Metalcraft Ltd.

19.05.2020
Von Infusionsständer bis Pflegewagen: Die Produkte, die der Klinikausstatter Hospital Metalcraft Ltd unter dem Markennamen Bristol Maid im britischen Dorset herstellt, sind fester Bestandteil der „Health & Social Care Supply Chain“ des Nationalen Gesundheitsdiensts (NHS) – und aktuell entsprechend gefragt.
Yaskawa realisiert in Rekordzeit Lösung für Hospital Metalcraft Ltd.

In Rekordzeit realisierte Yaskawa für den systemrelevanten britischen Klinikausstatter Hospital Metalcraft Ltd eine neue Roboter-Schweißzelle mit einem Motoman AR2010. (Bildquelle: Hospital Metalcraft)

Deshalb ging es nun darum, die Produktionskapazitäten speziell für einen neu entwickelten Pumpenstand kurzfristig durch eine neue Roboter-Schweißzelle zu erhöhen. Yaskawa realisierte eine entsprechende Lösung in Rekordzeit.

So gelang es den Ingenieuren von Yaskawa, in nur vier Wochen – und damit in nicht einmal einem Drittel der üblichen Lieferzeit – eine komplette, anwendungsspezifische Roboter-Schweißzelle zu planen und umzusetzen.

Die Voraussetzung dafür schaffte zum einen die Kooperation mit einem Systempartner vor Ort sowie mit den österreichischen Schweißspezialisten von Fronius. Zum anderen kann Yaskawa über einen eigenen europäischen Systembau mit Standorten in Deutschland, Slowenien und Schweden kurze Lieferketten gewährleisten. Das Angebot umfasst dabei alle Leistungen aus einer Hand: von Planung, Entwicklung und Bau der Vorrichtungen über Positionierer und Roboter-Programmierung bis hin zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme.

Hospital Metalcraft und Yaskawa verbindet schon länger eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Dass es bei dieser aktuellen Anfrage schnell gehen musste, war allen Beteiligten klar: „Yaskawa bietet eine breite Palette von Robotersystemen an, und als wir gebeten wurden, bei einem so wichtigen Projekt innerhalb eines so engen Zeitplans mitzuwirken, haben wir diese Herausforderung sehr gern angenommen“, so Jonny Grey, Vertriebs- und Marketingmanager für Großbritannien.

Schweißroboter der Motoman AR-Serie

Das Herzstück der Zelle bildet ein besonders leistungsfähiger Schweißroboter aus der Motoman AR-Serie: Der Motoman AR2010 überzeugt durch seinen großen Arbeitsbereich von 2.010 mm und ist mit seiner hohen Traglast von bis zu 12 kg ideal für das Schweißen von sperrigen und großen Bauteilen geeignet.

Die schnellen und präzisen 6-Achsroboter der AR-Serie von Yaskawa wurden speziell für die hohen Anforderungen im Bereich Lichtbogenschweißen entwickelt. Sie ermöglichen dem Anwender kürzere Prozesszeiten, was wiederum zu einer gesteigerten Effizienz und Energieersparnis führt. Die flexiblen, äußerst schnellen Manipulatoren bieten durch ihren schlanken Körperbau eine erhebliche Platzersparnis und erlauben eine Anordnung auf engstem Raum. Durch den Einsatz der Roboter werden integrierte Fertigungs-Konzepte für optimierte Prozesszeiten und eine hohe Leistungsfähigkeit in der Produktion realisiert.

Weitere Artikel zum Thema

Sulzer eröffnet Produktionslinie sowie Logistikzentrum im finnischen Kotka

28.11.2022 -

Das Unternehmen hat die umfassende Modernisierung seiner Pumpenfabrik in Kotka erfolgreich abgeschlossen. Die Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse verkürzt die Durchlaufzeit um 93 Prozent und hebt die Produktion damit auf ein ganz neues Niveau. Höchste Messgenauigkeit und digitalisierte Qualitätsprüfung gewährleisten eine erstklassige Produktqualität.

Mehr lesen

Fittings fit und sauber für die Lebensmittelproduktion

01.08.2022 -

Eine saubere Produktion von Lebensmitteln stellt hohe Anforderungen an die dort verwendeten Komponenten. Besonders für den Export in die USA müssen Hersteller die Regularien der U.S. Food and Drug Administration (FDA) einhalten, um ihre Produkte auf dem dortigen Markt vertreiben zu dürfen. Das gilt auch für Kleinstteile wie Klemm- und Steckverbindungen. Ein umfangreiches und FDA-konformes Portfolio an verschiedensten Fittings aus Metall bzw. rostfreiem Stahl bietet SMC mit seinen Serien KFG2H-C, KQG2-F, KQB2-F, KFG2-F – erstgenannte sogar im Clean Design, die eine besonders schnelle Reinigung ermöglicht.

Mehr lesen

Neue elektrische Antriebe der Serie LESYH von SMC

25.05.2022 -

Ob zur Ausrichtung, Beförderung oder für Pick-and-Place-Anwendungen und vertikale Transportanwendungen: Elektrische Antriebe kommen branchenweit zur Bewegung von Werkstücken zum Einsatz. Um die erforderliche Prozesssicherheit zu gewährleisten, sind in einigen Fällen eine sehr exakte Positionierwiederholgenauigkeit sowie ein sehr geringes Umkehrspiel notwendig.

Mehr lesen