Wolfgang Bott GmbH & Co. KG gibt Tochter neuen Namen

25.01.2016

Die Horst Maier GmbH heißt mit Wirkung vom 1. Januar 2016 Bott Ventiltechnik GmbH. Der Namenswechsel soll die Zugehörigkeit zum Hydraulikexperten Wolfgang Bott GmbH & Co. KG unterstreichen.

Wolfgang Bott GmbH & Co. KG gibt Tochter neuen Namen

Die Horst Maier GmbH heißt mit Wirkung vom 1. Januar 2016 Bott Ventiltechnik GmbH und ist spezialisiert auf anspruchsvolle Ventillösungen (Foto: Wolfgang Bott GmbH & Co. KG)

Bott hatte die Rosenheimer bereits 2006 übernommen und als Tochterunternehmen geführt. Der neue Name ist Ausdruck der Kernkompetenz Ventile des Traditionsunternehmens. Mitarbeiter und Kunden begrüßen die klare Positionierung unter dem neuen Namen.

„Mit dem Namenswechsel wollen wir sowohl der in den letzten Jahren stark gewachsenen Kompetenz als auch der Zugehörigkeit zu unserem Familienunternehmen Ausdruck verleihen“, betont Nico Bott, einer der Geschäftsführer der Wolfgang Bott GmbH & Co. KG. Seit dem 1. Januar 2016 heißt die Horst Maier GmbH nun Bott Ventiltechnik GmbH. Bereits seit 2006 gehört der Rosenheimer Spezialist für Ventile zum Mössinger Hydraulikspezialisten und wurde als Tochterunternehmen geführt.

Erfolgreich mit „Rückschlägen“

In dieser Zeit hat sich viel getan. Im Anschluss an einen Umzug in modernere Räume von Kolbermoor nach Rosenheim wurde der komplette Maschinenpark ausgetauscht und modernisiert. Des Weiteren wurde in eine Läppmaschine, einen Hydraulikprüfstand, in die Messtechnik und in ein modernes ERP-Programm sowie in die Qualitätssicherung investiert. Das derart motivierte Team entwickelte zahlreiche neue Produkte. Dazu gehören kleine Kompaktventile in steckbarer Ausführung genauso wie mit Gewinde, Rückschlagventile mit elastischer, gasdichter Dichtung, Rückschlagventile in SAE-Ausführung genauso wie Druck- und Stromventile oder zahlreiche Sonderventile.

Die gut durchstrukturierten Prozesse bei der Bott Ventiltechnik GmbH sorgen mit einer herausragenden Qualität und Lieferzuverlässigkeit für zufriedene Kunden. „Uns ist kein anderer Anbieter bekannt, der kundenspezifische (Rückschlag-)Ventile so schnell liefert wie Bott Ventiltechnik“, unterstreicht Nico Bott die Standortentwicklung. Das erkennen auch die Kunden. So erhielt das Werk Rosenheim vom Großkunden GE Power & Water den "Supplier Award 2014" als einer der fünf besten Lieferanten für die ausgezeichnete Arbeit und Lieferzuverlässigkeit. Die Mitarbeiter im Werk Rosenheim wurden besonders „für die Einhaltung der Liefertermine und die Flexibilität bei der Lieferung von Vorkammergasventilen ausgezeichnet.“

Großkunde verleiht „Supplier Award“

Der Namenswechsel soll nun die Wachstumsstrategie von Bott unterstützen, indem er zur steigenden Bekanntheit der Marke Bott – Smart Hydraulics beiträgt. Mit stärkerer Integration der Rosenheimer Mitarbeiter, einer besseren Verzahnung der beiden Standorte und weiteren Investitionen in Fertigungs-, Mess- und Prüfeinrichtungen soll der Kontakt zu Kunden intensiviert und das Produktspektrum durch spezielle Kundenanforderungen erweitert werden. „Wir wollen die allgemeine Hydraulikkompetenz und das Ventil Know-How weiter ausbauen und unseren Kunden die beste technische Beratung am Markt und ein absolut passendes Produkt bieten können“, bekräftigt Nico Bott abschließend.

Weitere Artikel zum Thema

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025 -

SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.

Mehr lesen

EQE AG, Ornot Consulting GmbH und Ingpuls GmbH schließen strategische Kooperation

09.12.2024 -

Die EQE AG, Ornot Consulting GmbH und die Ingpuls GmbH freuen sich bekannt zugeben, eine strategische Kooperation abgeschlossen zu haben. Bereits am 04.07.2024 unterzeichneten die Geschäftsführungen der Unternehmen einen Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Entwicklung, Produktion und internationalen Vermarktung innovativer Ventile, Armaturen und Antriebe auf Basis von Formgedächtnislegierungen.

Mehr lesen