Wechsel im Verwaltungsrat der Georg Fischer AG

07.01.2016

Ulrich Graf tritt als Mitglied des Verwaltungsrats der Georg Fischer AG zurück. Der Verwaltungsrat schlägt Riet Cadonau als neues Mitglied zur Wahl vor.

Riet Cadonau (54), Schweizer, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich und absolvierte das Advanced Management Programm der Insead Business School in Frankreich. Nach verschiedenen Führungsfunktionen bei IBM und Ascom in der Schweiz wurde er 2007 zum CEO der Ascom Gruppe ernannt. Seit 2011 ist Riet Cadonau CEO der dorma+kaba Gruppe, Schweiz (ex Kaba Gruppe). Er ist zudem Mitglied des Verwaltungsrats der Zehnder Gruppe AG, Schweiz.

GF Verwaltungsratspräsident Andreas Koopmann sagt: „Wir sind erfreut, Riet Cadonau für den Verwaltungsrat vorschlagen zu können. Mit seiner profunden Industrie-Erfahrung, im speziellen als CEO börsenkotierter Industrieunternehmen, ergänzt er unseren Verwaltungsrat auf ideale Weise.“

Nach 18 Jahren im Verwaltungsrat tritt Ulrich Graf aufgrund des statutarischen Alterslimits zurück. In den letzten vier Jahren amtierte er auch als Präsident des Vergütungsausschusses. Der Verwaltungsrat dankt Ulrich Graf herzlich für sein langjähriges, erfolgreiches Wirken bei GF und wünscht ihm alles Gute.

Weitere Artikel zum Thema

Fabrizio Vagli ist neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems

09.04.2025 -

Fabrizio Vagli verfügt über weitreichende Erfahrung in der industriellen Kühlung, sowohl als Installateur als auch in leitenden Positionen im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung bei Siemens. Bei GF Piping Systems wird er das Geschäft mit innovativer und nachhaltiger Kühlung in Schlüsselsegmenten wie Rechenzentren, Schiffbau und industrielle Prozesskühlung stärken.

Mehr lesen

Führungswechsel für strategisches Wachstum

17.01.2025 -

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO). Alle bisherigen Aufgaben des COO werden zukünftig vom CTO verantwortet.

Mehr lesen

Wechsel an der Spitze von Endress+Hauser InfoServe

16.12.2024 -

Endress+Hauser treibt die Digitalisierung voran – in den Produkten, in der Kundeninteraktion und in der internen Zusammenarbeit. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Endress+Hauser InfoServe, der IT-Dienstleister der Gruppe. Deren Leitung wird zum 1. Januar 2025 Oliver Blum als neuer Geschäftsführer übernehmen. Er war bisher Corporate Director Supply Chain bei Endress+Hauser.

Mehr lesen