Uponor unterzeichnet Charta der Vielfalt

26.07.2021
Uponor hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet – und setzt damit ein wichtiges Zeichen für Vielfalt und Toleranz am Arbeitsplatz. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Uponor beschäftigt in 26 Ländern rund 3.700 Mitarbeitende.
Uponor unterzeichnet Charta der Vielfalt

Stefanie Mühlbauer, Vice Pesident Human Resources Building Solutions Europe, und Dr. Karsten Hoppe, President Building Solutions Europe, nahmen die Urkunde stellvertretend entgegen, selbstverständlich in Einklang mit den aktuellen Hygienevorschriften. (Bildquelle: Uponor GmbH)

Eine vielfältige Gesellschaft wirkt sich positiv auf das Miteinander am Arbeitsplatz aus: So zeigen verschiedene Studien die Vorteile gemischter Teams auf, beispielsweise bei der Entwicklung neuer Produkte oder auch bei der Zusammenarbeit in internationalen Projektteams. Allein in der Europa-Zentrale des Geschäftsbereichs Building Solutions von Uponor in Frankfurt arbeiten Mitarbeitende aus 20 verschiedenen Ländern täglich Hand in Hand.

„In diesem bunten und kreativen Arbeitsumfeld entstehen neue Ideen und Lösungen für unsere Kunden“, sagt Dr. Karsten Hoppe, President, Building Solutions Europe bei der Uponor Gruppe. „Als klares Zeichen für Diversität am Arbeitsplatz haben wir deshalb die Charta der Vielfalt unterzeichnet.“ Mit der Unterschrift bekennt sich Uponor zu einem wertschätzenden, vorurteilsfreien und kreativen Arbeitsumfeld: Alle Mitarbeitenden gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um, kennen, teilen und leben die in der Charta niedergeschriebenen Werte.

Flagge für Vielfalt zeigen
„In einer Zeit, in der Vielfalt viel zu häufig in Frage gestellt wird, wollen wir uns eindeutig positionieren. Bei Uponor sind wir fest davon überzeugt, dass vielfältige Teams die besten Lösungen bringen und uns insgesamt noch erfolgreicher machen“, erklärt Dr. Karsten Hoppe. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt untermauert Uponor seine Wertschätzung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

„Sich für Vielfalt einzusetzen und sie zu nutzen, ist heute wichtiger denn je. In ihr schlummert ein erhebliches Potential, schließlich ist unsere Gesellschaft heute vielfältiger und differenzierter als jemals zuvor. Um dieses Potential zu nutzen, müssen wir für einen wertschätzenden Umgang miteinander einstehen – entgegen einiger Stimmen aus Politik und Gesellschaft“, sagt Stefan Kiefer, Geschäftsführer des Charta der Vielfalt e.V. „Dies gilt auch in der Arbeitswelt. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt zeigen Organisationen klar, dass sie Vielfalt in der Arbeitswelt fördern und so den Weg für innovative Lösungen und produktivere Ansätze fördern.“

Selbstverständlich divers
Die Charta der Vielfalt e. V. ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Die Idee dahinter: Eine Organisationskultur, in der Vielfalt selbstverständlich gelebt wird, führt dazu, dass alle Beschäftigten ihr Potenzial bestmöglich einbringen. Rund 3.900 Unternehmen und Institutionen haben die Charta der Vielfalt inzwischen unterzeichnet.

Quelle: Uponor GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Uponors biobasierte PEX Pipes Blue mit dem Plus X Award ausgezeichnet

15.03.2023 -

Uponor hat für die im Jahr 2022 eingeführten biobasierten PEX-Rohre den Plus X Award 2023 erhalten – und das in den vier Kategorien Innovation, High Quality, Funktionalität und Ökologie. Der Plus X Award ist ein angesehener Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle und zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationssprung ihrer Produkte aus.

Mehr lesen

Uponor schließt sein Montagewerk in Ehingen

09.03.2023 -

Als Teil des kürzlich angekündigten globalen Transformationsprogramms hat Uponor beschlossen, sein Montagewerk in Ehingen, Deutschland, zu schließen und die Fertigung in sein Werk in Świebodzice (Polen) zu verlegen. Das Werk in Ehingen ist Teil der Division Building Solutions – Europe. Die Schließung wird bis Ende März 2023 erfolgen und betrifft 30 Mitarbeitende.

Mehr lesen

Wohnen am Erfurter Walkstrom

20.01.2023 -

Im westlichen Stadtgebiet Erfurts fließt der „Walkstrom“, der einen Arm des Flusses Gera bildet. Namensgeber war die Walkmühle, in der seit dem Mittelalter Leder gegerbt und Tuch veredelt wurde. Im 20. Jahrhundert wurde der Betrieb in der Mühle eingestellt und das Gebäude für Wohn-, Gewerbe- und Lagerzwecke umgebaut, bis die Mühle seit den 1990er Jahren leer stand, zusehends verfiel und im Jahr 2015 nach einem Dachbrand abgerissen wurden. Nun wurde auf dem geschichtsträchtigen Gelände neuer Wohnraum geschaffen.

Mehr lesen

Uponor PEX-Rohre feiern 50-jähriges Jubiläum

05.10.2022 -

1972 brachte Uponor die weltweit ersten PEX-Rohre auf den Markt und revolutionierte damit die gesamte Branche. In den vergangenen fünf Jahrzehnten haben die Rohre unter Beweis gestellt, wie robust und flexibel sie sind. Sie sind am Markt nicht mehr wegzudenken – und Ausgangspunkt für weitere, nachhaltige Innovationen.

Mehr lesen