Uponor entwickelt künftig Energy-Efficiency-as-a-Service-Lösungen (EEaaS)

02.03.2022
Uponor treibt die Dekarbonisierung in der Baubranche weiter voran: Das Unternehmen hat nun eine Entwicklungspartnerschaft mit dem dänischen Start-up-Unternehmen ReMoni unterzeichnet. Die beiden Partner entwickeln gemeinsam einen Energieeffizienz-Service zur Steuerung, Automatisierung und Optimierung verschiedener Heizsysteme.
Uponor entwickelt künftig Energy-Efficiency-as-a-Service-Lösungen (EEaaS)

Gemeinsam mit dem dänischen Start-up ReMoni entwickelt Uponor künftig Energy-Efficiency-as-a-Service-Lösungen (EEaaS). Das Ziel: mehr Nachhaltigkeit im Wohnungsbau. (Bildquelle: Uponor GmbH)

Mit dem Service können Eigentümer und Verwalter den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen in ihren Gebäuden senken.

Bei der Entwicklung solcher Services hat Uponor aktuelle Branchen- und Technologietrends genau im Blick. Speziell bei Mehrfamilienhäusern ist das Potenzial groß, den Kunden mit Abonnement-Lösungen einen Mehrwert zu liefern: ganz im Sinne einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Gebäudeinfrastruktur.

Wichtigstes Ziel der Partnerschaft zwischen Uponor und ReMoni ist die Entwicklung einer umfassenden Plug-and-Play-Lösung zur Optimierung des Energieverbrauchs von Wohngebäuden. Die Lösung nutzt dazu moderne IoT- und KI-Technologien. Mit dem cloudbasierten Dienst können Kunden ihre Heizungssysteme besser steuern und so ihre Gebäude auf künftige CO2-Emissionsziele ausrichten, ohne dass der Wohnkomfort darunter leidet.

Darüber hinaus entwickeln die Partner Monitoring-Lösungen, um unnötigen Wärme- und Wasserverlusten vorzubeugen. ReMoni wird dazu Echtzeit-Pilotversuche in Wohngebäuden in Dänemark starten, sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich. Ziel ist es, Heizsysteme auf der Grundlage von nicht-invasiven, also beispielsweise auf Rohren angebrachten IoT-Sensoren und von KI-Technologie zu optimieren.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit ReMoni bei der Entwicklung dieses neuen Energiemonitoring-Dienstes. Für Uponor ist das ein konsequenter nächster Schritt, um Gebäude noch nachhaltiger zu machen“, sagt Karsten Hoppe, President, Building Solutions Europe bei der Uponor Gruppe.

Bo Eskerod Madsen, CEO von ReMoni, fügt hinzu: „Wir sind froh, Uponor an unserer Seite zu haben. Uponor profitiert von unserem Sensor- und KI-Know-how und wir von der umfassenden Kompetenz unseres Partners im Gebäudeenergiemanagement. Gemeinsam werden wir unsere Kunden dabei unterstützen, die Energieeffizienz ihrer Gebäude auf ein ganz neues Level zu heben."

Weitere Artikel zum Thema

Individuell ausgelegte Kalkbehandlung reduziert Instandhaltungskosten in der Münchner Allianz Arena

09.05.2025 -

Die Münchner Allianz Arena hat in der internationalen Fußballwelt Kultstatus. Naheliegenderweise ist der Betrieb einer solchen Sport- und Veranstaltungsstätte aber ausgesprochen aufwändig. Um die Kosten für die Instandhaltung der Trinkwasserinstallation zu verringern, wurde in der Arena deswegen jetzt eine BIOCAT KS 25D Kalkschutzanlage installiert – der Spielstätte angemessen in einer ganz neuen Dimension.

Mehr lesen

Drei weitere Standorte markieren einen Meilenstein auf dem Weg zum klimaneutralen Betrieb

30.04.2025 -

GF Building Flow Solutions setzt seinen Weg zur Klimaneutralität fort: Drei weitere Produktionsstandorte – Cerkezkoy (Türkei), die Ecoflex-Produktion in Haßfurt (Deutschland) und Apple Valley (USA) – erreichen klimaneutralen Status (Scope 1 & 2). Das unterstreicht das kontinuierliche Engagement von GF Building Flow Solutions, den Ressourcenverbrauch zu minimieren.

Mehr lesen

Warmwasser nach Bedarf: Die neue Uponor Combi Port E-Hybrid Wohnungsstation

08.04.2025 -

Die neue Wohnungsstation Combi Port E-Hybrid (HIU) ist die nächste Generation der Trinkwasserhygienelösung für den Niedertemperaturbetrieb, und macht die Warmwasserzirkulationsleitung überflüssig. Sie verfügt über einen elektrischen Booster auf der Heizungsseite und bietet eine um 25 Prozent verbesserte maximale Durchflussmenge (im Vergleich zu den bisherigen 12 l/min).

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen