Uponor entwickelt künftig Energy-Efficiency-as-a-Service-Lösungen (EEaaS)

02.03.2022
Uponor treibt die Dekarbonisierung in der Baubranche weiter voran: Das Unternehmen hat nun eine Entwicklungspartnerschaft mit dem dänischen Start-up-Unternehmen ReMoni unterzeichnet. Die beiden Partner entwickeln gemeinsam einen Energieeffizienz-Service zur Steuerung, Automatisierung und Optimierung verschiedener Heizsysteme.
Uponor entwickelt künftig Energy-Efficiency-as-a-Service-Lösungen (EEaaS)

Gemeinsam mit dem dänischen Start-up ReMoni entwickelt Uponor künftig Energy-Efficiency-as-a-Service-Lösungen (EEaaS). Das Ziel: mehr Nachhaltigkeit im Wohnungsbau. (Bildquelle: Uponor GmbH)

Mit dem Service können Eigentümer und Verwalter den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen in ihren Gebäuden senken.

Bei der Entwicklung solcher Services hat Uponor aktuelle Branchen- und Technologietrends genau im Blick. Speziell bei Mehrfamilienhäusern ist das Potenzial groß, den Kunden mit Abonnement-Lösungen einen Mehrwert zu liefern: ganz im Sinne einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Gebäudeinfrastruktur.

Wichtigstes Ziel der Partnerschaft zwischen Uponor und ReMoni ist die Entwicklung einer umfassenden Plug-and-Play-Lösung zur Optimierung des Energieverbrauchs von Wohngebäuden. Die Lösung nutzt dazu moderne IoT- und KI-Technologien. Mit dem cloudbasierten Dienst können Kunden ihre Heizungssysteme besser steuern und so ihre Gebäude auf künftige CO2-Emissionsziele ausrichten, ohne dass der Wohnkomfort darunter leidet.

Darüber hinaus entwickeln die Partner Monitoring-Lösungen, um unnötigen Wärme- und Wasserverlusten vorzubeugen. ReMoni wird dazu Echtzeit-Pilotversuche in Wohngebäuden in Dänemark starten, sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich. Ziel ist es, Heizsysteme auf der Grundlage von nicht-invasiven, also beispielsweise auf Rohren angebrachten IoT-Sensoren und von KI-Technologie zu optimieren.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit ReMoni bei der Entwicklung dieses neuen Energiemonitoring-Dienstes. Für Uponor ist das ein konsequenter nächster Schritt, um Gebäude noch nachhaltiger zu machen“, sagt Karsten Hoppe, President, Building Solutions Europe bei der Uponor Gruppe.

Bo Eskerod Madsen, CEO von ReMoni, fügt hinzu: „Wir sind froh, Uponor an unserer Seite zu haben. Uponor profitiert von unserem Sensor- und KI-Know-how und wir von der umfassenden Kompetenz unseres Partners im Gebäudeenergiemanagement. Gemeinsam werden wir unsere Kunden dabei unterstützen, die Energieeffizienz ihrer Gebäude auf ein ganz neues Level zu heben."

Weitere Artikel zum Thema

Neue Thermostate kombinieren präzise und intuitive Raumtemperaturregelung mit schlankem Design

17.07.2025 -

Die intelligente Raumtemperaturregelung Uponor Smatrix Pulse steigert die Energieeffizienz von Fußbodenheizungs- und -kühlungssystemen und sorgt für optimalen Komfort in jedem Raum. Mit den neuen Smatrix Thermostaten T-247 und T-267 ergänzt GF Building Flow Solutions das Smatrix-Portfolio um zwei einfach zu installierende und modern gestaltete Produkte.

Mehr lesen

Nachhaltiges Kühlmittel sorgt für langfristige Sicherheit in der Industrie

30.06.2025 -

Ob in der Elektronik- und Halbleiterindustrie, der allgemeinen Automatisierung oder bei speziellen Anwendungen wie Laser-, Röntgen- oder MRT-Geräten: Nur eine leistungsstarke und präzise Kühlung ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb. Dabei sorgen die dazu eingesetzten Kältemittel bei Kühl- und Temperiergeräten nicht nur für die notwendige Kühlleistung – sie bestimmen auch, ob ein Gerät klimafreundlich ist und damit gesetzliche Regularien erfüllt.

Mehr lesen

28. Praktikerkonferenz Graz: Pumpen im Fokus von Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation

21.05.2025 -

Vom 5. bis 7. Mai fand im Congress Graz zum 28. Mal die Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrens-, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ statt. Mit 112 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort, 10 weiteren online, 24 Vortragenden, 22 Fachbeiträgen und 10 Fachausstellern bestätigte die Konferenz erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für den praxisnahen Austausch zwischen Betreibern, Planern und Herstellern in der Pumpenbranche.

Mehr lesen