Systemerweiterung um Edelstahlrohre: Uponor INOX für Verteil- und Steigleitungen

30.03.2021
Mit dem neuen Uponor INOX System für Verteil- und Steigleitungen erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio um eine Edelstahlvariante. Das System aus hochwertigem Edelstahl EN 1.4404 ist für hohe technische und hygienische Anforderungen geeignet und mit den bewährten Mehrschichtverbundrohr- und PEX-Installationssystemen von Uponor kompatibel.
Systemerweiterung um Edelstahlrohre: Uponor INOX für Verteil- und Steigleitungen

Mit Uponor INOX erweitert der Installationsspezialist sein Produktportfolio im Bereich der Verteil- und Steigleitungen um eine Edelstahlvariante. (Bildquelle: Uponor GmbH)

Planer und Fachwerker, die in bestimmten Bereichen gerne mit Edelstahl arbeiten, profitieren zukünftig von einer größeren Materialvielfalt bei der Gestaltung der Trinkwasser-Installation mit Uponor. Der Hersteller hat sein Produktportfolio um ein Verteil- und Steigleitungssystem in Edelstahlausführung erweitert. Das robuste und gemäß DVGW W 543, DVGW GW 541 und DVGW W 270 zertifizierte Material garantiert höchste Sicherheit und Hygiene beim Betrieb, während das Design einen minimalen Aufwand bei der Installation ermöglicht. Uponor INOX ist mit den MLC- und PEX-Systemen des Herstellers kompatibel und lässt sich einfach mit dessen Werkzeugen mit M-Profil Pressbacken installieren. Das System kommt zunächst in Dimensionen von 15 bis 54 mm Durchmesser auf den Markt und ist mit 16 bar Betriebsdruck auch für Trinkwasser-Installationen in großen Bauvorhaben geeignet.

Doppelter Schutz vor Leckagen
Das Uponor INOX System punktet in Sachen Verarbeitungssicherheit gleich in doppelter Hinsicht. Der erste Schutz ist die blaue Indikatorfolie, die alle noch unverpressten Fittings gut sichtbar kennzeichnet. Diese Plastikfolie bewährt sich bereits seit Jahren sehr erfolgreich bei der Installation anderer Uponor Lösungen, beispielsweise bei den S-Press PLUS Fittings. Die Folie ist werkseitig angebracht und lässt sich nach der Verpressung mühelos mit der Hand ablösen. Fachhandwerker sehen auf diese Weise sofort, welche Fittings noch nicht verpresst sind.

Zum zweiten bietet der polygonale O-Ring im Uponor INOX Edelstahlsystem einen wirksamen Schutz vor Leckagen: Das neu entwickelte Design des Rings zeigt schon bei der ersten Druckprüfung an, ob alle Fittings korrekt verpresst sind. Sollte eine Stelle nicht absolut dicht sein, tritt Luft oder Wasser aus und der Fachhandwerker kann sofort nachbessern. Das nachträgliche Auftreten von Problemen aufgrund fehlender oder falscher Verpressung ist damit quasi ausgeschlossen.

Weitere Artikel zum Thema

Warmwasser nach Bedarf: Die neue Uponor Combi Port E-Hybrid Wohnungsstation

08.04.2025 -

Die neue Wohnungsstation Combi Port E-Hybrid (HIU) ist die nächste Generation der Trinkwasserhygienelösung für den Niedertemperaturbetrieb, und macht die Warmwasserzirkulationsleitung überflüssig. Sie verfügt über einen elektrischen Booster auf der Heizungsseite und bietet eine um 25 Prozent verbesserte maximale Durchflussmenge (im Vergleich zu den bisherigen 12 l/min).

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen