Sulzer trifft Massnahmen in der Division Pumps Equipment

17.08.2015

Angesichts des herausfordernden Umfelds im Öl- und Gasmarkt hat sich Sulzer zu Maßnahmen entschieden, um die Produktionskapazitäten der Division Pumps Equipment anzupassen.

Sulzer trifft Massnahmen in der Division Pumps Equipment

Sulzer trifft Massnahmen in der Division Pumps Equipment (Quelle: Sulzer AG)

Seit Anfang 2015 ist die Division Pumps Equipment in drei marktorientierte Geschäftseinheiten Öl und Gas, Energie und Wasser, eine dedizierte globale Organisation für Ersatzteile, Retrofits und Nuklearservices sowie ein globales Betriebsnetzwerk organisiert. Mit der neuen Struktur zielt das Unternehmen darauf ab, seine Kapazitäten besser zu nutzen und die Qualität zu steigern. Gleichzeitig bleibt der Öl- und Gasmarkt anspruchsvoll, was zu einem niedrigen Investitionsniveau und Projektaussetzungen führt. Angesichts dieser Situation hat Sulzer entschieden, auf das derzeitige Marktumfeld zu reagieren und die Produktionskapazitäten in Brasilien, den USA und China anzupassen. Bis Ende Juli 2015 waren rund 410 Mitarbeitende von diesen Restrukturierungsmaßnahmen betroffen.

Reduktion des Personalbestands und Schließung der Gießerei in Brasilien Als Folge des neuen globalen Produktionsnetzwerks der Division und beschleunigt durch die derzeitige Wirtschaftslage in Brasilien hat Sulzer entschieden, den Personalbestand in einigen seiner brasilianischen Standorte zu reduzieren. Bis Juli 2015 waren ungefähr 90 Mitarbeitende des Pumpenproduktionsstandorts in Jundiai betroffen. Des Weiteren hat Sulzer beschlossen, seine Gießerei in Jundiai zu schließen. Von dieser Schließung sind rund 60 Gießereimitarbeitende betroffen. Die übrigen Aktivitäten am Jundiai-Standort (Bearbeitungswerkstatt, Pumpenmontage und -verpackung, Prüfstand und Servicecenter) werden weitergeführt. Infolge des Geschäftsrückgangs in Brasilien wurden darüber hinaus 40 Mitarbeitende am Curitiba-Standort entlassen.

Kapazitätsabbau in den USA und in China

Aufgrund der niedrigen Marktnachfrage in der Öl- und Gasindustrie reduzierte Sulzer den Personalbestand und die Produktionskapazitäten in den USA und in China. Bis Juli 2015 wurde in den USA die Belegschaft um 100 Mitarbeitende in Portland und ungefähr 20 in Brookshire verringert. In China wurden 80 Mitarbeitende am Dalian-Standort und rund 20 Mitarbeitende in Suzhou entlassen. Dieser Abbau betraf Mitarbeitende in der Produktion sowie in administrativen Funktionen.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

14.03.2025 -

Die Weltleitmesse ISH präsentiert vom 17. bis 21. März erneut aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch die Pumpenhersteller sind wieder mit dabei und zeigen intelligente Pumpen und deren Weiterentwicklung zu „Smart pumps“. In der Einbindung mit digitalen Tools zeigen sie die Möglichkeiten der Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen.

Mehr lesen

Teilnehmende aus 73 Ländern bei den BLUE PLANET Berlin Water Dialogues

18.12.2024 -

Am 28. November 2024 fanden die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues unter dem Thema „Urban Water Resilience – Reshaping Our Cities“ statt. Die Veranstaltung zog knapp 700 registrierte Teilnehmende aus 73 Ländern an und machte durch die Mitwirkung zahlreicher internationaler Expert:innen deutlich, dass nachhaltiges Wassermanagement weltweit von größter Bedeutung ist.

Mehr lesen

BLUE PLANET Berlin Water Dialogues 2024 zu “Urban Water Resilience – Reshaping Our Cities”

29.07.2024 -

Unter dem Titel „Urban Water Resilience – Reshaping Our Cities“ konzentrieren sich die diesjährigen BLUE PLANET Berlin Water Dialogues am 28. November auf die Notwendigkeit, die Wasser-Resilienz in urbanen Räumen angesichts des Klimawandels zu verbessern. Nachdem im letzten Jahr der Fokus auf der Wasserkreislaufwirtschaft lag, wird sich die diesjährige Ausgabe mit dem Zusammenspiel von blauer, grüner und grauer Infrastruktur zur Stärkung urbaner Wasserresilienz beschäftigen.

Mehr lesen

VDMA macht sich für eine europaweit einheitliche Trinkwasserregulierung stark

28.05.2024 -

„Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht. Und es zählt zu den wichtigsten Zukunftsthemen unserer Zeit“, sagt Dr. Laura Dorfer, Geschäftsführerin des VDMA Fachverbandes Armaturen. Die Armaturenindustrie leistet mit der Verwendung trinkwasserhygienisch geeigneter und zugelassener Werkstoffe und wassereffizienter Technologien einen wesentlichen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit dieser wichtigen Ressource und zur Sicherung sauberen Trinkwassers.

Mehr lesen

Wasser für den Frieden: Der Weltwassertag 2024

22.03.2024 -

Am 22. März 2024 steht die Welt erneut im Zeichen des Weltwassertags. Unter dem diesjährigen Motto „Wasser für den Frieden“ rufen die Vereinten Nationen zu Aktionen auf, die verdeutlichen, wie nachhaltiges Wassermanagement zur Schaffung von Frieden und Stabilität weltweit beitragen kann.

Mehr lesen