Professor Dr. Wilhelm Simson neuer VCI-Präsident

08.11.2001

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) hat am 12. Oktober 2001 in Dresden Professor Dr. Wilhelm Simson, Vorsitzender des Vorstandes der E.ON AG, Düsseldorf, und Aufsichtsratsvorsitzender der Degussa AG, Düsseldorf, zum neuen Präsidenten gewählt.

Die zweijährige Amtszeit endet mit der Mitgliederversammlung 2003. Simson wird Nachfolger von Dr. Manfred Schneider, Bayer AG, Leverkusen, der turnusgemäß aus diesem Amt scheidet.

Als Vizepräsidenten wurden gewählt:

- Dr. Jürgen F. Kammer, Süd-Chemie AG, München

- Professor Dr. Jürgen Strube, BASF Aktiengesellschaft

Über den Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen für 1400 deutsche Chemieunternehmen und deutsche Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI vertritt mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2000 rund 213 Milliarden Mark um und beschäftigte rund 470.000 Mitarbeiter.

Sitz des VCI ist Frankfurt am Main. Der Verband unterhält ferner eine Verbindungsstelle zu Parlament und Regierung in Berlin und ein Verbindungsbüro in Brüssel. In den Regionen sind acht Landesverbände aktiv. Ein großer Teil der Mitgliedsunternehmen hat sich außerdem in insgesamt 30 Fachvereinigungen und Fachverbänden organisiert, die korporative Mitglieder des VCI sind.

Die Verbandspolitik wird von einem ehrenamtlichen Präsidium und der Hauptgeschäftsführung unter Mitarbeit von mehr als 40 Fachausschüssen gestaltet.

Weitere Artikel zum Thema

Führungswechsel für strategisches Wachstum

17.01.2025 -

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO). Alle bisherigen Aufgaben des COO werden zukünftig vom CTO verantwortet.

Mehr lesen

Wechsel an der Spitze von Endress+Hauser InfoServe

16.12.2024 -

Endress+Hauser treibt die Digitalisierung voran – in den Produkten, in der Kundeninteraktion und in der internen Zusammenarbeit. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Endress+Hauser InfoServe, der IT-Dienstleister der Gruppe. Deren Leitung wird zum 1. Januar 2025 Oliver Blum als neuer Geschäftsführer übernehmen. Er war bisher Corporate Director Supply Chain bei Endress+Hauser.

Mehr lesen

EAZY Systems mit neuer Geschäftsführung und Vertriebsleitung

11.12.2024 -

Der Regelungsspezialist EAZY Systems aus Bad Salzdetfurth stellt sich in der Geschäfts- und Vertriebsleitung neu auf. Neben Frank Geburek (CEO Möhlenhoff Gruppe) wird ab sofort Tobias Marner (Vice President Sales, Möhlenhoff Gruppe) Teil der Unternehmensleitung. Darüber hinaus übernimmt Eckhard Cramme die Leitung des Vertriebs. Dieser war bis 2023 als Vertriebsleiter der Möhlenhoff GmbH und über 30 Jahre für das Unternehmen tätig.

Mehr lesen

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen

25.11.2024 -

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationskanäle und Technologien, hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Marke und des Unternehmens beigetragen. Kämpf übergab die bekannte U3K-Pumpe symbolisch als Staffelstab an seinen Nachfolger Gunnar Wippersteg.

Mehr lesen