Professor Dr. Wilhelm Simson neuer VCI-Präsident

08.11.2001

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) hat am 12. Oktober 2001 in Dresden Professor Dr. Wilhelm Simson, Vorsitzender des Vorstandes der E.ON AG, Düsseldorf, und Aufsichtsratsvorsitzender der Degussa AG, Düsseldorf, zum neuen Präsidenten gewählt.

Die zweijährige Amtszeit endet mit der Mitgliederversammlung 2003. Simson wird Nachfolger von Dr. Manfred Schneider, Bayer AG, Leverkusen, der turnusgemäß aus diesem Amt scheidet.

Als Vizepräsidenten wurden gewählt:

- Dr. Jürgen F. Kammer, Süd-Chemie AG, München

- Professor Dr. Jürgen Strube, BASF Aktiengesellschaft

Über den Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen für 1400 deutsche Chemieunternehmen und deutsche Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI vertritt mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2000 rund 213 Milliarden Mark um und beschäftigte rund 470.000 Mitarbeiter.

Sitz des VCI ist Frankfurt am Main. Der Verband unterhält ferner eine Verbindungsstelle zu Parlament und Regierung in Berlin und ein Verbindungsbüro in Brüssel. In den Regionen sind acht Landesverbände aktiv. Ein großer Teil der Mitgliedsunternehmen hat sich außerdem in insgesamt 30 Fachvereinigungen und Fachverbänden organisiert, die korporative Mitglieder des VCI sind.

Die Verbandspolitik wird von einem ehrenamtlichen Präsidium und der Hauptgeschäftsführung unter Mitarbeit von mehr als 40 Fachausschüssen gestaltet.

Weitere Artikel zum Thema

Xylem hat Earl Ellis in den Aufsichtsrat berufen

09.03.2023 -

Xylem gab bekannt, dass Earl Ellis in den Aufsichtsrat des Unternehmens berufen wurde. Herr Ellis ist derzeit Executive Vice President und Chief Financial Officer von ABM Industries Incorporated, einem Facility-Services-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von etwa 8 Milliarden US-Dollar. Zusätzlich zu seiner Rolle bei ABM bringt Ellis 25 Jahre Erfahrung aus der gesamten Finanzfunktion großer, börsennotierter Unternehmen mit.

Mehr lesen

Endress+Hauser leitet Generationswechsel ein

02.03.2023 -

Anfang 2024 kommt es zu Veränderungen an der Spitze der Endress+Hauser Gruppe: Dr. h. c. Klaus Endress wird, wie lange angekündigt, als Präsident des Verwaltungsrats aufhören. Ihm soll CEO Matthias Altendorf nachfolgen. Neuer Chef der Firmengruppe wird Dr. Peter Selders, der bislang das Kompetenzzentrum für Füllstands- und Druckmesstechnik leitet.

Mehr lesen

Oliver Hermes verstärkt Hochschulrat Dortmund

17.02.2023 -

Die Technische Universität Dortmund hat die neuen Mitglieder des Hochschulrates berufen. Ministerialrätin Katrin Linssen überreichte die Bestellungsurkunden im Auftrag der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Ina Brandes, an die neuen Hochschulratsmitglieder. Diese Ehre wurde auch Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe, zuteil.

Mehr lesen