Oliver Hermes neuer Honorarkonsul der Republik Kasachstan

10.09.2021
Kasachstan ist Deutschlands wichtigster Wirtschaftspartner in Zentralasien. Auch für die Wilo Gruppe spielt Kasachstan seit über 20 Jahren eine zentrale Bedeutung. Nun wird Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe, eine große Ehre zu Teil: Er wird Honorarkonsul der Republik Kasachstan in Nordrhein-Westfalen.
Oliver Hermes neuer Honorarkonsul der Republik Kasachstan

V.l.n.r.: Herr Dauren Karipov, Botschafter der Republik Kasachstan, Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender & CEO der Wilo Gruppe und Honorarkonsul der Republik Kasachstan, Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund. (Bildquelle: WILO SE)

Am 25.08. fand im Beisein des Botschafters der Republik Kasachstan, S.E. Dauren Karipov, die feierliche Bestellung des neuen Honorarkonsuls und im Zuge dessen auch die Eröffnung des auf dem Wilopark neu eingerichteten Honorarkonsulbüros statt. Neben Oberbürgermeister Thomas Westphal nahmen Vertreter von NRW Global Business und Dr.-Ing. E.h. Jochen Opländer, Aktionär und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der WILO SE Stifter der Wilo-Foundation, ebenso wie der gesamte Wilo-Vorstand teil.

„Deutschland und Kasachstan verbindet viel. Ich freue mich über meine Ernennung und der damit verbundenen Möglichkeit, die deutsch-kasachischen Beziehungen in Deutschland aus NRW heraus auszubauen und zu festigen“, so Oliver Hermes. „Nordrhein-Westfalen ist für uns eine besonders wichtige Region. Dieses Bundesland ist das industrielle Kernland Deutschlands und ein modernes Zentrum für Spitzentechnologie. Zurzeit wird eine Partnerschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und der Region Almaty in Kasachstan geprüft. Ich bin sicher, dass die Arbeit von Herrn Oliver Hermes erfolgreich und produktiv sein wird. Seine reiche persönliche Erfahrung, Autorität und Weitblick sind gerade die persönlichen Eigenschaften, die ihn für das Amt des Honorarkonsuls qualifizieren.“, erklärte S.E. Herr Karipov.

Nordrhein-Westfalen und Kasachstan als Kraftzentren ihrer Regionen
Nordrhein-Westfalen und Kasachstan haben viel gemeinsam. „Neben der ähnlichen Bevölkerungszahl sind beide auch das jeweilige Kraftzentrum in ihrer Region. Mit Blick auf die Zukunft gibt es großes Kooperationspotenzial im Bereich Digitale Transformation, Industrie 4.0 und Wasserstoff. Kasachstan kann als Flächenland grünen Strom für grünen Wasserstoff bereitstellen“, so Hermes.

Vermittler und Förderer zwischenstaatlicher Kooperation
Der Honorarkonsul fungiert als Schnittstelle zweier Länder. In diesem Fall unterstützt Oliver Hermes bei der zwischenstaatlichen Kooperation, der Aufrechterhaltung und Entwicklung der zwischenstaatlichen Beziehung zwischen Kasachstan und NRW insbesondere durch Wirtschafts-, Handels- und Investitionsförderung und steht als Repräsentant der Republik Kasachstan bei Veranstaltungen und Empfängen zur Verfügung.

Wilo in Kasachstan
Wilo ist bereits seit einiger Zeit in Kasachstan erfolgreich. Mit der Eröffnung des Standortes in Almaty im Jahr 2018, unterstrich die Wilo Gruppe abermals die Bedeutung des Landes. Dabei fungiert der Standort als Plattform für Zentralasien und ist somit Ausgangspunkt für die Geschäftstätigkeiten in dieser Region. Zentralasien überzeugt insgesamt mit der strategisch guten Lage als Brücke zwischen Europa und Asien.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Wilo Gruppe intensiviert Zusammenarbeit mit globaler Wasser-NGO The Water Council

12.05.2025 -

Bereits seit 2024 ist die Wilo Gruppe Mitglied von The Water Council. Die Zusammenarbeit des multinationalen Technologiekonzerns und der globalen Wasserinitiative beruht auf ähnlichen Interessen und Werten. Zur weiteren Vertiefung der Partnerschaft ist Svenja Ahlburg (31), Regional CSO von Wilo Americas, nun in den Vorstand der Initiative berufen worden.

Mehr lesen

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

Bundeskanzler und Wirtschaftsminister besuchen Flender auf der Hannover Messe

02.04.2025 -

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2025 den Stand des Antriebsspezialisten Flender besucht. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem kanadischen Botschafter für die EU, Stéphane Dion, erhielt der Kanzler Einblicke in die digitale Transformation des Bocholter Unternehmens und dessen Beitrag zur Wettbewerbsstärkung des Industriestandorts Deutschland.

Mehr lesen