Neues Pumpenhandbuch von Alfa Laval

21.02.2024
Alfa Laval hat gerade eine brandneue Ausgabe des renommierten Pumpenhandbuchs des Unternehmens veröffentlicht. Das 375-seitige Handbuch ist kostenlos und enthält wissenschaftliche Informationen zur grundlegenden Funktionsweise von Pumpen sowie ausführliche Richtlinien zur Dimensionierung und Auswahl des richtigen Pumpentyps für optimale Effizienz.
Neues Pumpenhandbuch von Alfa Laval

Neues Pumpenhandbuch von Alfa Laval (Bildquelle: Alfa Laval Corporate AB)

Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit ist das Handbuch mit Beispielen aus der Praxis gespickt. Sprache ist Englisch.

Die erste Ausgabe des Alfa Laval Pumpenhandbuchs wurde vor 25 Jahren veröffentlicht und war schon bald Teil des Lehrplans von Ingenieurschulen in aller Welt. Das Buch fand auch seinen Weg in die Produktionsstätten und diente Technikern als Nachschlagewerk beim täglichen Ablauf von Fluid-Handling-Prozessen.

Neuester Stand der Pumpentechnik
Im Laufe der Jahre hat das Handbuch kleinere Überarbeitungen erfahren, und 2023 wurde eine umfassende Überarbeitung vorgenommen, um das Handbuch auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.

„Wir haben intensiv daran gearbeitet, die globale Pumpengemeinschaft mit dem neuesten Wissen über Pumpenfunktionen und Spitzentechnologien zu versorgen, die die Effizienz von Pumpen steigern, um die Nachhaltigkeitsagenda von Gesellschaft und Industrie umzusetzen. Pumpen gehören zu den Geräten mit dem höchsten Stromverbrauch in Fluid-Handling-Prozessen. Das Potenzial für Energieeinsparungen ist groß, wenn man von Anfang an die richtige Pumpe auswählt und sie während des gesamten Prozesses wartet“, sagt Lars Sørensen, Manager Product Management bei Alfa Laval.

Die Autoren des Buches sind allesamt erfahrene Pumpenfachingenieure mit umfangreichem theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung mit der Installation von Pumpen und der Schulung von technischem Personal in Branchen, die Flüssigkeiten handhaben.

Weitere Artikel zum Thema

FLUX: Pumpen und Zubehör nach Gefährdungslage auswählen

13.03.2025 -

Flüssigkeiten können auf unterschiedliche Weise gefördert und umgefüllt werden. Je nach den Eigenschaften des Fluids sind dabei bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, jeder kennt z.B. die einschlägigen Hinweise an den Zapfsäulen der Tankstellen. Neben offensichtlichen Gefahren durch brennbare Stoffe spielen auch Aspekte wie Korrosion, Toxizität und Umweltgefährdung eine wesentliche Rolle.

Mehr lesen