Neue Inlinepumpen für die Gebäudetechnik von KSB
Als Ergänzung zu dem bereits vorhandenen Inlinepumpen-Programm bringt die KSB Aktiengesellschaft, eine neue Baureihe unter dem Namen Etaline L auf den Markt.

Die neuen kleinen Inlinepumpen der Baureihe Etaline L runden das KSB-Blockpumpen-Programm nach unten ab (Foto: KSB Aktiengesellschaft)
Die kleinen Blockpumpen in Inlineausführung gibt es in 12 hydraulischen Baugrößen. Ihre Motorleistung reicht von 0,12 bis 3,0 kW. Die größte Fördermenge beträgt 95 Kubikmeter in der Stunde und die höchste Förderhöhe liegt bei 21 Metern.
Die Gussgehäuse und die Gleitringdichtungen sind für Betriebsdrücke bis 10 bar ausgelegt. Zum Anschluss von Saug- und Druckstutzen sind größenabhängig entweder Flansche oder Gewinde lieferbar. Auch bei wechselnden Betriebsbedingungen sorgt ein gekammerter O-Ring für eine zuverlässige Abdichtung des Gehäuses.
Standardmäßig kommen Gleitringdichtungen zum Einsatz, die für eine maximale Betriebstemperatur von 120 °C ausgelegt sind. Sie sind in einer großen Anzahl von Werkstoffvarianten lieferbar. Abhängig vom Einsatzzweck und Größe können die saugstarken Laufräder aus Grauguss, Bronze oder Polysulfon gefertigt werden.
Kunden können zwischen einem ungeregelten und geregelten Antrieb mit motormontiertem Drehzahlregelsystem PumpDrive wählen. Neben den Dreiphasendrehstrom-Aggregaten sind auch Einphasenwechselstrom-Motoren lieferbar. Es ist sowohl eine horizontale, wie eine vertikale Aufstellung realisierbar.
Quelle: KSB SE & Co. KGaA