Mono Pumpe darauf aus 30-Jahre Erfolg zu wiederholen

04.09.2015

Eine von NOV bereitgestellte Mono Compact C Exzenterschneckenpumpe wurde als Ersatz für eine vorherige Mono Pumpe spezifiziert, die über 30 Jahre lang problemlos betrieben wurde.

Die neue Pumpe wird im Düngerproduktionsprozess der Firma GrowHow verwendet– einem führenden britischen Düngerhersteller und ein großer Lieferant für die chemische Verarbeitungsindustrie.

GrowHow verwendete eine Mono SH80 Pumpe für den Zweck eines aufwendigen Abflusstransfers, und diese hat mehr als drei-Jahrzehnte-lang gute Arbeit geleistet. „Die Originalpumpe funktionierte immer noch gut, aber leider wurde diese nicht weiter hergestellt, und GrowHow entschied sich dazu auf das neuste Pumpendesign umzusatteln“, erklärt Mono Kundenberater Paul Green. „Wir schlugen die Compact C Pumpenbaureihe als die angemessenste Alternative vor, welches sich als ausgezeichnete Wahl erwies“, fügt er hinzu.

„Wir brauchten etwas, das ausgezeichnete Ansaughöhenleistung mit der Fähigkeit hohe, schwebende Feststoffanteile handzuhaben vereinte” führt Chris Smith von GrowHow fort. „Es musste außerdem im Stande sein der aggressiven Art des Abflussstoffes standzuhalten, sodass es uns ein hohes Niveau an Zuverlässigkeit bieten kann. Die neue Mono Pumpe passte ganz genau auf unser Anforderungsprofil und liefert sogar bessere Leistung als die alte SH80-Einheit.“

Die Compact C Baureihenpumpe wird für das Pumpen von nährstoffreicher Abwässer in der GrowHow Produktionsanlage in Ince bei Chester verwendet. Betrieben durch ein gleichgeschwindigkeits-Getriebe operiert sie mit einer Drehzahl von 245RPM, bewältigt einen Druck von 3,25 bar und liefert eine Kapazität von 19 m3/h. Sie saugt das Abwasser aus einem Abfangbecken über eine Höhe von 3m, und transferiert es über 100m zu einer Auffangwanne. Das Abwasser wird daraufhin von hiesigen Landwirten als Dünger verwendet. GrowHow befestigte die Mono Compact C Pumpe auf einem Wagen, damit sie auf der Anlage bewegt werden kann um aus verschiedenen Tankwannen Abwasser saugen zu können.

Weitere Artikel zum Thema

Intelligente Lösung zur Vermeidung von Milchverlusten in Molkereien

08.03.2023 -

Steigende Kosten durch Inflation und stärkere Bemühungen zur Reduzierung von CO2 -Emissionen machen das Management von Produktverlusten in Molkereien wichtiger denn je. Ein wichtiger Grund für das Auftreten dieser Verluste ist die fehlerhafte Einstellung von Verfahrensparametern, was dazu führt, dass wertvolle Molkereiprodukte unnötigerweise durch den Abgang ins Abwasser verlorengehen.

Mehr lesen

BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

13.02.2023 -

An der Spitze eines wichtigen Gremiums des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. gab es einen Wechsel: Das Präsidium des BTGA ernannte Rechtsanwalt Christoph Sachse zum neuen Vorsitzenden des Fachausschusses für Rechtsfragen (FAR). Er übernahm den Vorsitz von Rechtsanwalt Dr. Martin Stoltefuß.

Mehr lesen

Markus Pohl ist neuer Verkaufsleiter Süd bei Pentair Jung Pumpen

20.01.2023 -

Der ostwestfälische Abwasserspezialist Jung Pumpen hat einen erfahrenen Abwasserprofi aus den eigenen Reihen zum Nachfolger für die regionale Verkaufsleitung Süd ernannt. Markus Pohl (40) verantwortet seit dem 1. Januar 2023 die Sparte „Haus- und Grundstücksentwässerung“ und wird zukünftig den Vertrieb für Süddeutschland, Österreich und die Schweiz strategisch und operativ führen.

Mehr lesen