Grundfos veröffentlicht Halbjahresergebnis 2018

12.09.2018

Die Grundfos Gruppe hat im ersten Halbjahr 2018 ihre globale Marktposition weiter ausgebaut und erzielte ein deutliches organisches Umsatzwachstum in allen wichtigen Schwerpunktmärkten.

Im ersten Halbjahr 2018 wurde demnach ein deutlich höheres Wachstum erwirtschaftet, das Ergebnis fiel allerdings aufgrund des erhöhten Preisdrucks im Kampf um Marktanteile in Verbindung mit steigenden Rohstoffpreisen und Währungsschwankungen geringer aus.

Zu den wichtigen Wachstumsmärkten zählten China, die USA, Großbritannien und Deutschland, doch fast alle Absatzmärkte entwickelten sich für Grundfos positiv. Zum Gesamtergebnis trug auch das starke Wachstum im weltweiten Servicegeschäft bei.

„Wir sind zwar mit unserem starken organischen Umsatzwachstum zufrieden, aber unser EBIT im ersten Halbjahr wurde durch Währungsschwankungen und stark steigende Rohstoffpreise belastet. Trotz dieses Margendrucks haben wir uns dafür entschieden, unser hohes Aktivitätsniveau aufrechtzuerhalten, um Wachstum zu generieren und Marktanteile zu steigern. Auch die Umsetzung unserer Strategien, einschließlich der Investitionen in unsere digitale Entwicklung, wie auch die Entwicklung des Servicegeschäfts und andere wichtige Projekte werden weiter vorangetrieben“, sagt Grundfos Konzernpräsident Mads Nipper.

„Es freut mich auch festzustellen, dass unsere deutliche Absatzsteigerung unseren positiven Einfluss auf die globale Energieeffizienz verstärkt und damit erheblich zur Bewältigung der Herausforderungen beiträgt, die durch das Strategic Development Goal 13, dem UNO-Ziel für nachhaltige Entwicklung in Bezug auf den Klimawandel, gelöst werden sollen“, schließt Mads Nipper.

Weitere Artikel zum Thema

Individuell ausgelegte Kalkbehandlung reduziert Instandhaltungskosten in der Münchner Allianz Arena

09.05.2025 -

Die Münchner Allianz Arena hat in der internationalen Fußballwelt Kultstatus. Naheliegenderweise ist der Betrieb einer solchen Sport- und Veranstaltungsstätte aber ausgesprochen aufwändig. Um die Kosten für die Instandhaltung der Trinkwasserinstallation zu verringern, wurde in der Arena deswegen jetzt eine BIOCAT KS 25D Kalkschutzanlage installiert – der Spielstätte angemessen in einer ganz neuen Dimension.

Mehr lesen

So hat Kalk keine Chance: Nachrüstung mit Modulsystem von Grünbeck hält Trinkwasser sauber

16.04.2025 -

Als Familie Gutmair Anfang 2024 ihr neu gebautes Haus im bayerisch-schwäbischen Dillingen bezog, ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Auch gut ein Jahr später würde sie das meiste genauso entscheiden – einzig in puncto Trinkwasser-Installation habe man dazu gelernt. Kalkränder an Armaturen, Duschwänden, Spülbecken etc. zeigten schon nach wenigen Monaten auf, dass das Wasser zu hart ist und eine Enthärtungsanlage fehlt. Dank des neuen cliQlock-Modulsystems von Grünbeck war die Nachrüstung einfach, schnell und ohne Dreck möglich.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

Grünbeck bringt neue Generation vollautomatischer Rückspülfilter auf den Markt

08.01.2025 -

Ab Dezember 2024 hat Grünbeck neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen. Dank einer modernisierten, integrierten Steuerung weisen sie zudem klare Vorteile bei der Inbetriebnahme und im Hinblick auf den Platzbedarf auf. Als neue Generation der vollautomatisch rückspülbaren Schutzfilter ersetzen sie die bisherige MXA-Baureihe.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen