Grünbeck erweitert die Führungsebene: Matthias Wunn wird Prokurist und rückt in die Geschäftsleitung auf

04.12.2019
Zum 1. Januar 2020 erhält Matthias Wunn Prokura – und wird ab diesem Zeitpunkt auch in die Geschäftsleitung berufen.
Grünbeck erweitert die Führungsebene: Matthias Wunn wird Prokurist und rückt in die Geschäftsleitung auf

Ab 1. Januar 2020 zusätzlich in der Grünbeck-Geschäftsleitung: Matthias Wunn. (Bildquelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH)

Der 36-Jährige studierte Marketing- und Kommunikationswirt ist bereits seit 2013 bei der Grünbeck Wasseraufbereitung am Stammhaus in Höchstädt an der Donau beschäftigt.

Seine berufliche Tätigkeit bei Grünbeck begann er im Bereich Online-Marketing. Bereits zwei Jahre später übernahm er die Position des Abteilungsleiters Marketing und Kommunikation. Davor war er sechs Jahre als Projektmanager in einer Full-Service-Werbeagentur tätig.

„Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen. Die letzten Jahre haben wir im Unternehmen eine Menge bewegt und die Marke Grünbeck komplett neu aufgestellt. Für mich ist die neue Position auch Ausdruck der Wertschätzung gegenüber der erbrachten Teamleistung“, sagt Wunn. „Die anstehenden Aufgaben werde ich mit vollem Einsatz und Engagement angehen.“

Geschäftsführer Dr. Günter Stoll betont, dass die Entscheidung, Matthias Wunn in die Geschäftsleitung zu berufen, nicht nur seine Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft widerspiegelt, sondern auch den hohen Stellenwert des Bereichs Marketing und Kommunikation. Denn: Markenführung hat eine große Relevanz – sie findet sich in vielen Bereichen wieder.

Weitere Artikel zum Thema

Sauberes Wasser in geschlossenen Kreisläufen: Neue Teilstromfilter für Heiz- und Kühlsysteme

26.03.2025 -

Grünbeck hat mit der varioliQ:LB-Baureihe neue Teilstromfilter entwickelt, die ab sofort das Portfolio des innovativen Wasseraufbereitungsspezialisten ergänzen. Sie lassen sich gleichermaßen in neue oder bestehende, geschlossene Wärme- und Kältekreisläufe einbinden. Sie gewährleisten zuverlässig und mit geringstem Personalaufwand eine stets hohe Wasserqualität.

Mehr lesen

DULCOZERO FCL – Abwesenheit von freiem Chlor sicher überwachen

17.02.2025 -

In zahlreichen Prozessen der Wasseraufbereitung ist die zuverlässige Überwachung der Abwesenheit von freiem Chlor unverzichtbar. Der Durchbruch von nur kleinsten Konzentrationen an freiem Chlor kann Membranen in Umkehrosmoseanlagen irreversibel zerstören und großen Schaden verursachen. Für diese Anwendungsbereiche hat die ProMinent GmbH das plattenmontierte Überwachungssystem DULCOZERO FCL konzipiert.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen