GEMÜ führt neue Stellungsrückmelder und Ventilanschaltungen ein

10.02.2022
Der Ventilhersteller GEMÜ erweitert sein Produktportfolio an Automatisierungskomponenten für die Prozessindustrie. Die neuen Stellungsrückmelder GEMÜ 1240, 1241 und 1242 sowie die Ventilanschaltungen GEMÜ 4240, 4241 und 4242 sorgen für eine zuverlässige Erfassung der Endlagen von Ventilen und bilden die Basis für eine erfolgreiche Prozessautomatisierung – auch in explosionsgefährdeten Bereichen.
GEMÜ führt neue Stellungsrückmelder und Ventilanschaltungen ein

Stellungsrückmelder GEMÜ 1242 und Ventilanschaltung GEMÜ 4242. (Bildquelle: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG)

Bei den GEMÜ Stellungsrückmeldern und Ventilanschaltungen wird die Endlage der Prozessventile über einen integrierten Sensor erfasst und durch ein Signal an die Anlagensteuerung übermittelt. Bei Ventilanschaltungen kann das Prozessventil mithilfe des integrierten Vorsteuerventils zusätzlich angesteuert werden. Prozessventil und Automatisierungskomponente werden dabei optimal aufeinander abgestimmt. Das Gesamtsystem wird voreingestellt und geprüft und spart Anwendern so Aufwand bei Logistik, Installation und Dokumentation. Die neuen Stellungsrückmelder und Ventilanschaltungen sind mit einfachwirkenden oder doppeltwirkenden linearen Hubantrieben oder Schwenkantrieben kombinierbar und somit für Membran-, Sitz und Membransitzventile sowie für Kugelhähne und Absperrklappen geeignet. Anwendern stehen Ausführungen mit einfachen Näherungsschaltern oder Mikroschaltern zur Verfügung. GEMÜ bietet aber auch programmierbare Lösungen mit 24V-, AS-Interface-, DeviceNet- sowie IO-Link-Schnittstelle für eine moderne Prozessautomatisierung an.

Für explosionsgefährdete Bereich sind Ausführungen mit ATEX, IECex bzw. NEC Zulassungen erhältlich. Besonders bei Anlagen mit hohen Sicherheits- oder Qualitätsanforderungen erreichen Anwender somit eine zuverlässige Überwachung der verbauten Ventile. Auch bei extremen Prozessumgebungen unterstützt GEMÜ Kunden bei der Automatisierung der Anlage.

Weitere Artikel zum Thema

Messe Frankfurt und DECHEMA kooperieren bei neuer ACHEMA Middle East

07.05.2025 -

Die DECHEMA, Veranstalterin der Weltleitmesse für die Prozessindustrie ACHEMA, richtet gemeinsam mit der Messe Frankfurt die ACHEMA Middle East in Saudi-Arabien aus. Die Veranstaltung wird erstmals im Jahr 2026, danach alle drei Jahre in Riad stattfinden. Die ACHEMA Middle East wird unterstützt vom Ministry of Industry and Mineral Resources des Königreichs Saudi-Arabien. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des ambitionierten Regierungsprogramms Saudi Vision 2030 zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes.

Mehr lesen

DECHEMA und Gulf Energy Information starten US-amerikanisches Leitevent für die Prozesstechnik

10.02.2025 -

Die DECHEMA – Veranstalterin der weltweiten Plattform für die Prozessindustrie, ACHEMA – und Gulf Energy Information veranstalten im Jahr 2026 erstmals gemeinsam die ChemE Show – Powered by ACHEMA in Houston, Texas. Die neue jährliche Veranstaltung richtet sich an Experten, Entscheidungsträger und Lösungsanbieter entlang der gesamten Wertschöpfungskette der chemischen und biobasierten Produktion.

Mehr lesen

GEMÜ stellt neue Produktgeneration für die Prozesstechnik vor

18.12.2024 -

Der Ventilhersteller GEMÜ bringt mit seiner innovativen Produktgeneration bedeutende Neuerungen auf den Markt, die auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet sind. Unter dem Namen LEAP – Lean. Effective. Agile. Platformized.- stellt GEMÜ eine Reihe fortschrittlicher Produkte vor, die durch modulare Bauweise und Flexibilität überzeugen und auf modernen Fertigungsmethoden basieren.

Mehr lesen