Flender erweitert sein Service-Center in Illinois zum Ausbau des Nordamerika-Geschäfts

02.07.2025
Flender, ein Anbieter von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen, gibt die Erweiterung seines Servicezentrums in Elgin, Illinois, bekannt. Mit dieser bedeutenden Investition stärkt das Unternehmen die Effizienz und den lokalen Support in den Vereinigten Staaten und Kanada.
Flender erweitert sein Service-Center in Illinois zum Ausbau des Nordamerika-Geschäfts

Das neue Servicegebäude von Flender in Elgin, IL. Die Aufnahme des Betriebs ist für das erste Quartal 2026 geplant. Das neue Gebäude befindet sich direkt neben dem bestehenden Gebäude, das im Hintergrund zu sehen ist. (Bildquelle: Flender International GmbH)

Das neue Gebäude wird einen großen, hochmodernen Logistikbereich, einen eigenen Bereich für das Nachschleifen von verzahnten Teilen sowie konsolidierte Lagerflächen umfassen, die den Zugriff auf benötigte Teile beschleunigen. Der offizielle Spatenstich fand am Freitag, den 27. Juni, in Anwesenheit von Vertretern der örtlichen Behörden statt und markierte den Beginn des Erweiterungsarbeiten für den Standort Elgin.

"Unsere Erweiterung in Elgin ist mehr als nur eine Kapazitätserhöhung; mit ihr definieren wir die Art und Weise, wie wir unsere nordamerikanischen Kunden bedienen, neu. Mit dieser Investition verdoppeln wir unser Engagement für hervorragenden Service vor Ort", sagte Kerry Klein, Präsident der Flender Corporation. "Durch den Ausbau unserer Servicekapazitäten sind wir in der Lage, die Durchlaufzeiten, die Effizienz und die Kosteneffizienz noch einmal deutlich zu verbessern und damit unsere Position als führendes Unternehmen für Service in der Industrie und der Windenergie zu stärken."

Das neue Gebäude ist strategisch günstig neben dem bestehenden Flender-Gebäude am Standort Elgin gelegen. In enger Zusammenarbeit mit dem kanadischen Standort des Unternehmens in Cambridge, Ontario, bietet die Erweiterung umfassende Synergien im nordamerikanischen Markt für Service und Repowering. Beide Standorte sind auf Industrie- und Windkraftanlagen ausgerichtet und werden von engagierten Vertriebsteams unterstützt.

Mit dem einzigartigen Setup baut Flender seine Vorreiterrolle aus und kann zukünftig Service für mehr Windturbinenplattformen und Reparaturen von Fremdprodukten durchführen. Die Erweiterung in Elgin stärkt die globale Präsenz des Unternehmens und das Engagement für die Zukunft der Windenergie und Industrie.

Mit einer großen Eröffnungsveranstaltung soll im Februar 2026 der Betrieb aufgenommen und der Beginn einer neuen Ära von Service-Exzellenz für Flender in Nordamerika markiert werden.

Weitere Artikel zum Thema

Bundeskanzler und Wirtschaftsminister besuchen Flender auf der Hannover Messe

02.04.2025 -

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2025 den Stand des Antriebsspezialisten Flender besucht. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem kanadischen Botschafter für die EU, Stéphane Dion, erhielt der Kanzler Einblicke in die digitale Transformation des Bocholter Unternehmens und dessen Beitrag zur Wettbewerbsstärkung des Industriestandorts Deutschland.

Mehr lesen

Flender heizt Gebäude mit der Abwärme seiner firmeneigenen Härterei

19.11.2024 -

Die Szenerie in der Flender-Härterei ist spektakulär: meterhoch schlagen Flammen aus einem Kühlbecken und erleuchten die dunklen Wände der Halle. Wenige Sekunden zuvor hat ein Mitarbeiter mit dem Hallenkran mehrere rotglühende Zahnräder auf einem Gestell aus dem Härteofen in das Becken gehoben. 840 Grad heiß sind die Getriebekomponenten, wenn sie in das Ölbad eintauchen.

Mehr lesen

NORD Drivesystems stattet Antriebskomponenten mit QR-Code aus

04.09.2024 -

Um seinen Kunden weltweit einen schnellen und einfachen Zugang zu Service und Vertrieb zu ermöglichen, stattet NORD DRIVESYSTEMS seine Produkte mit einem QR-Code aus. Mit der papierlosen Alternative lassen sich Zeit und Ressourcen sparen. Zudem ermöglicht dieser digitale Service den direkten Kontakt sowie eine kompetente Beratung durch den passenden Ansprechpartner.

Mehr lesen

Neuer Chief Service Officer bei Voith Hydro

06.08.2024 -

Seit dem 15.07.2024 verstärkt Sunil Pandiri die globale Geschäftsführung von Voith Hydro. Als Chief Service Officer wird er das Service Portfolio des Unternehmens strategisch weiter ausbauen. Die Rolle wurde neu geschaffen, um damit den Anforderungen der Kunden und ihrer Wasserkraftanlagen auf bestmögliche Weise gerecht zu werden und das Thema Service zur Priorität auf oberster Ebene zu machen.

Mehr lesen