Europump-Jahrestagung 2025 in Prag als voller Erfolg gefeiert

Europump-Jahrestagung 2025 in Prag war ein voller Erfolg (Bildquelle: Europump)
Das Programm 2025 bot eine dynamische Mischung aus Keynote-Präsentationen, technischen Sitzungen und Arbeitsgruppen. Zu den Höhepunkten zählten George Karkampasis von der European Aluminium Association, der den Übergang vom Green Deal zum Clean Industrial Deal erörterte, Michael Michaud vom Hydraulic Institute, der ein Update zum nordamerikanischen Markt und zur Politik lieferte, sowie Oxford Economics, der den World Pumps Report 2025 vorstellte. Cassiano Cezario von WEG hielt zudem einen überzeugenden Vortrag über Trends und Herausforderungen bei Elektromotoren.
Die Teilnehmer nahmen außerdem an drei parallelen Arbeitssitzungen teil, die sich auf die CE-Kennzeichnung, die globale Effizienzausrichtung und den Wissensaustausch im Pumpenbereich konzentrierten. Diese Sitzungen förderten eingehende Diskussionen über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, internationale Effizienzstandards und die Konsolidierung von Branchenwissen.
Über das formale Programm hinaus genossen die Teilnehmer ein reichhaltiges Rahmenprogramm, darunter eine historische Straßenbahnfahrt durch Prag, einen Nationalen Abend im Gemeindehaus und ein Galadinner im Großen Ballsaal des Hilton. Diese Veranstaltungen boten reichlich Gelegenheit zum weiteren Networking und kulturellen Austausch.
Besonderer Dank und Anerkennung gilt WEG, die die Veranstaltung als Goldsponsor unterstützten, sowie Anga und Innomotics, die jeweils als Bronzesponsoren wichtige Unterstützung leisteten. Ihr gemeinsames Engagement trug maßgeblich zum Gesamterfolg und zur Freude aller Teilnehmer bei.
Luboš Michlík, Präsident von Europump, kommentierte den Erfolg der Veranstaltung wie folgt:
„Die Ausrichtung der Jahrestagung 2025 in Prag war uns eine Ehre und ein Beleg für die Widerstandsfähigkeit und den Zusammenhalt unserer Branche. Die begeisterte Teilnahme und der kooperative Geist, die während der drei Tage zum Ausdruck kamen, unterstreichen unser gemeinsames Engagement für Innovation und Exzellenz im Pumpensektor.“
Die Europump-Jahresversammlung dient weiterhin als zentrale Plattform zur Förderung der Interessen der europäischen Pumpenindustrie. Die Planungen für die Jahrestagung 2026, die vom VDMA (Bundesverband Maschinen- und Anlagenbau) ausgerichtet und vom 27. bis 29. Mai in Frankfurt stattfinden wird, laufen bereits auf Hochtouren. Weitere Details werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Quelle: Europump