Elektromechanische Ausrüstung für neues Wasserkraftwerk im Senegal

22.12.2020
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat – als Teil eines Konsortiums mit VINCI Construction – den Auftrag zur Lieferung der elektromechanischen Ausrüstung für den neuen Sambangalou-Wasserkraftdamm in der senegalesischen Region Kédougou an der Grenze zu Guinea erhalten.
Elektromechanische Ausrüstung für neues Wasserkraftwerk im Senegal

Symbolbild eines Francis-Turbinenlaufrads. (Bildquelle: Andritz AG)

Der Auftrag von rund 100 MEUR für ANDRITZ wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 als Auftragseingang verbucht werden.

Der ANDRITZ-Lieferumfang umfasst die komplette "from water-to-wire"-Lösung inklusive dreier Francisturbinen mit einer Gesamtleistung von 128 MW, Generatoren und aller erforderlichen Ausrüstungen.

Die Arbeiten beginnen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 und werden voraussichtlich 48 Monate dauern. Das Wasserkraftwerk Sambangalou wird die Erzeugung von erneuerbarer Energie zum Nutzen der umliegenden ländlichen Ortschaften, die Entwicklung der Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen sowie die Versorgung der angrenzenden Bezirke mit Trinkwasser ermöglichen.

Eigentümer des Wasserkraftwerks ist die Gambia River Development Authority, eine Körperschaft der vier Länder, die der Fluss durchquert: Senegal, Guinea, Guinea-Bissau und Gambia.

Dieser neue Auftrag ist eine weitere Zusammenarbeit zwischen ANDRITZ und VINCI und beweist die starke Marktposition von ANDRITZ bei der Lieferung von Wasserkraftausrüstungen für nachhaltige Wasserkraft-Infrastrukturprojekte.

Weitere Artikel zum Thema

Pilotprojekt: Forscher machen Kasseler Trinkwasserversorgung klimafest

15.04.2025 -

Ein Forschungsprojekt der Universität Kassel macht Kassel zur Pilotstadt für eine klimaresiliente Wasserversorgung. Das Vorhaben „Flexilienz“ zielt auf eine sichere Trinkwasserversorgung auch bei Klimastress, auf eine Verzahnung mit der Wasserstoffproduktion und will obendrein Energiespar- und -speicherpotenziale aufzeigen. Erprobt werden sollen die Maßnahmen im Versorgungsnetz der Städtischen Werke Kassel.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen

Mehr saubere Energie: ANDRITZ erhält Auftrag für neues Wasserkraftwerk Øksenelvane in Norwegen

29.01.2025 -

Sogn og Fjordane Energi (SFE), ein führender Lieferant erneuerbarer Energie im Westen Norwegens, hat über die 100%ige Tochtergesellschaft Firdakraft AS ANDRITZ einen wichtigen Auftrag zur Lieferung moderner elektromechanischer Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Øksenelvane in Bremanger erteilt. Das neue Kraftwerk wird neben dem bestehenden errichtet, das nach über 70 Jahren Betrieb stillgelegt wird.

Mehr lesen