Christ erhält Großauftrag in der Golfregion

27.07.2006

Ein großer europäischer Kraftwerksbauer hat der Christ Ultrapure Water AG, einer Gesellschaft der Christ Water Technology Group, einen Millionen-Auftrag über eine große Meerwasserentsalzungsanlage zur Erzeugung von Prozesswasser, Trinkwasser und Vollentsalztem Wasser für die Gasturbine eines Kraftwerks in der Golfregion erteilt.

Die Gewerke umfassen Prozessdesign, Detaildesign, Lieferung der Meerwasserentsalzungsanlage, einer Trinkwassererzeugungsanlage, eine Vollentsalzungsanlage mit Regenerationseinrichtung und Chemikalienversorgung, Montage vor Ort und Inbetriebnahme.

Die Meerwasserentsalzungsanlage für ein Kraftwerk im mittleren Osten ist zweistraßig geplant und verfügt über eine Leistung von über 3000 m3/ Tag und eine nachgeschaltete Entsalzungsstufe. Die beiden Entsalzungsstufen arbeiten nach dem Prinzip der Umkehrosmose.

Im Frühjahr 2007 findet die Montage der Großkomponenten statt. Die Inbetriebnahme der Wasseraufbereitungssysteme ist für Mitte 2007 geplant. Die Gewerke werden schlüsselfertig an den Endkunden übergeben. Kontaktieren Sie für weitere Informationen:

Weitere Artikel zum Thema

Neue PAK-Anlage für Karlsruher Klärwerk

14.03.2023 -

Das zweitgrößte Klärwerk in Baden-Württemberg ist jetzt um eine zusätzliche 4. Reinigungsstufe, der Aktivkohleadsorption zur Elimination von Mikroschadstoffen, erweitert worden. Mit deren Hilfe werden sogenannte Mikroschadstoffe und Spurenstoffe aus dem Abwasser entfernt. Dazu zählen Medikamentenreste, Hormone, Röntgenkontrastmittel und ähnliche Stoffe.

Mehr lesen

67 Pumpen für thyssenkrupp Rasselstein

09.02.2023 -

Im Herbst 2022 wurde bei thyssenkrupp Rasselstein mit der Veredlungsanlage 13 die technologisch modernste Anlage ihrer Art in Betrieb genommen. An der Linie kommt eine innovative Beschichtungstechnologie – Trivalent Chromium Coating Technology (TCCT) – zum Einsatz, die im Herstellungsprozess auf Chrom(III) anstelle des bisher üblichen Chrom(VI) basiert.

Mehr lesen