Busch Vacuum Solutions ist Innovationschampion in der Nachhaltigkeit

16.12.2022
Das renommierte F.A.Z.-Institut hat eine Studie zur Nachhaltigkeit herausgegeben, für die rund 10.300 Unternehmen betrachtet wurden. Unter den 32 in der Studie als nachhaltig bewerteten Maschinen- und Anlagenbauunternehmen erreichte Busch Vacuum Solutions den 6. Platz.
Busch Vacuum Solutions ist Innovationschampion in der Nachhaltigkeit

Innovation Champion Nachhaltigkeit (Bildquelle: Dr.-Ing. K. Busch GmbH)

„Innovationen sind unverzichtbar, um nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen“, heißt es in der Studie des IMWFs, die nun vom F.A.Z.-Institut herausgegeben wurde. „Für den langfristigen Erfolg von Unternehmen ist es elementar, ihr Handeln an innovativen Lösungen der Nachhaltigkeit auszurichten und zum Teil ihrer Marke zu machen.“

Das IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH) hat in seiner Studie „Innovationschampion in der Nachhaltigkeit“ mit Hilfe des sogenannten „Social Listenings“ die Innovation, Forschung und Entwicklung sowie die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit von ca. 10.300 Unternehmen analysiert und bewertet. Social Listening ist eine Methode, mit der man herausfindet, wie sich Menschen online über ein Unternehmen, eine Person, ein Produkt oder eine Marke äußern. Über alle Branchen hinweg wurden schließlich rund 750 Unternehmen als nachhaltig eingestuft. 268 in der Studie betrachtete Unternehmen stammten aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Von ihnen wurden nur 32 als nachhaltig bewertet, unter ihnen Busch, das mit 79,4 von 100 möglichen Punkten den 6. Platz erreichte.

Für die Nachhaltigkeitsanalyse wurden rund 3,5 Millionen Online-Quellen aus Nachrichtenseiten, Webseiten, Foren, wichtigen Social-Media-Kanälen, Verbraucherseiten, Pressemitteilungen und Blogs herangezogen, die zwischen dem 16. September 2021 und dem 15. September 2022 veröffentlicht worden waren. Dabei wurden nur deutschsprachige Aussagen von deutschen Domains berücksichtigt. Die Daten wurden zunächst mit Hilfe künstlicher Intelligenz in Textfragmente zerlegt. Jedes Textfragment wurde analysiert, um festzustellen, um welches Unternehmen und welches Thema es ging und wie der Abschnitt zu bewerten sei. Dabei flossen Innovation sowie Forschung und Entwicklung zu je 25% in die Betrachtung ein. Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit wurden zusammen mit 50% in der Bewertung berücksichtigt.

Weitere Artikel zum Thema

Individuell ausgelegte Kalkbehandlung reduziert Instandhaltungskosten in der Münchner Allianz Arena

09.05.2025 -

Die Münchner Allianz Arena hat in der internationalen Fußballwelt Kultstatus. Naheliegenderweise ist der Betrieb einer solchen Sport- und Veranstaltungsstätte aber ausgesprochen aufwändig. Um die Kosten für die Instandhaltung der Trinkwasserinstallation zu verringern, wurde in der Arena deswegen jetzt eine BIOCAT KS 25D Kalkschutzanlage installiert – der Spielstätte angemessen in einer ganz neuen Dimension.

Mehr lesen