BOGE Team sammelt 22.000 Euro Spenden zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophen

14.10.2021
Zahlreiche Mitarbeiter, Kunden und Partner sind einem Aufruf von BOGE gefolgt und haben für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gespendet. Vom Unternehmen noch einmal aufgestockt, kam so eine Summe von 22.000 Euro zusammen.
BOGE Team sammelt 22.000 Euro Spenden zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophen

22.000 Euro kamen zusammen: Die Spendenaktion von BOGE zugunsten der Betroffenen der Hochwasserkatastrophen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geht erfolgreich zu Ende. (Bildquelle: BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG)

Der Bielefelder Druckluftspezialist möchte, passend zu seinen Werten als Familienunternehmen, damit einen finanziellen Beitrag zum Wiederaufbau in den von der Flut schwer getroffenen Gebieten leisten. Die Gelder kommen sowohl der „Aktion Deutschland hilft“ als auch dem Verein „Bunt-kochen“ zugute.

Der rein spendenfinanzierte Verein „Bunt-kochen“ versorgt Opfer und Helfer in betroffenen Regionen in Rheinland-Pfalz mit mehr als 1.000 Mahlzeiten täglich und möchte das noch weiter ausbauen. Die „Aktion Deutschland hilft“ übernimmt den strategischen Einsatz der Gelder in den Flutgebieten. Die Geschäftsführung zeigt sich vom Anklang der Aktion sehr berührt: „Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft waren riesig“, sagt BOGE Geschäftsführer Olaf Hoppe. In seinem Unternehmenskodex verpflichtet sich das Familienunternehmen dem gesellschaftlichen Engagement in sozialer, ökologischer und ökonomischer Form. „Wir freuen uns sehr, dass das BOGE Team diese Ideale lebt und sich so aktiv miteingebracht hat“, so Olaf Hoppe. Auf ein bei der „Aktion Deutschland hilft“ eingerichtetes Spendenkonto konnten Kunden, Partner und Mitarbeiter bis Ende September direkt Geldspenden einzahlen. Dazu hatten BOGE Mitarbeiter noch zwei weitere, innovative Möglichkeiten, sich zu beteiligen: Sie konnten Urlaubstage oder auf dem Gleitzeitkonto angesammelte Stunden spenden, die dann nach der üblichen Tarifvergütung des jeweiligen Mitarbeiters umgerechnet dem Fonds zugeführt wurden. Bei einem Beschäftigten der Entgeltstufe 8 entspricht ein gespendeter Urlaubstag beispielsweise einem Betrag von rund 150 Euro. „Das Ergebnis der Spendenaktion zeigt, dass die Werte, für die unser Familienunternehmen steht, von unseren Mitarbeitern, Partnern und Kunden mit Herzblut gelebt werden“, sagt Olaf Hoppe. „Wir bedanken uns bei allen ganz herzlich für die enorme Spendenbereitschaft! Jeder einzelne Beitrag zählt: Wir freuen uns, den Betroffenen der Flutkatastrophen gemeinsam eine solche Summe widmen zu können und hoffen, damit bei den Aufräumarbeiten und beim Wiederaufbau zu unterstützen.“

Am Ende der Spendenaktion, die von Mitte August bis Ende September lief, stockte BOGE als Unternehmen den gesammelten Betrag noch einmal auf.

Weitere Artikel zum Thema

Neues Air Management System von SMC verringert Druckluftverbrauch

01.03.2023 -

Pneumatische Prozesse gehören in allen Industriezweigen zum Standard. Zugleich verbrauchen sie viel Energie – auch weil Druckluft häufig aus verschiedenen Gründen verschwendet wird. Um hier Abhilfe zu schaffen und Anwender von weiteren Vorteilen profitieren zu lassen, hat SMC mit dem Air Management System in den Anschlussgrößen ¼ bis 1 Zoll ein neues digitales Modul für das Druckluftmanagement entwickelt.

Mehr lesen

Neu im Portfolio: Drucktankbasierte Entleerung

22.02.2023 -

Mit der eco-FEED PT 5 erweitert ViscoTec jetzt das Portfolio um ein drucktankbasiertes Entleer-System. So geht das Töginger Unternehmen einen weiteren Schritt hin zum Vollsortiment – künftig können Kunden alle Bestandteile von der Versorgung bzw. Zuführung über die Steuerung bis hin zum Dispenser im Paket aus einer Hand erwerben.

Mehr lesen

BOGE erweitert bewährte Baureihe S-4

16.01.2023 -

Im neuen Gewand – die Schraubenkompressoren der erfolgreichen Baureihe S-4 von BOGE sind ab sofort auch in einer kompakten Variante für den Leistungsbereich von 45 bis 75 kW erhältlich. Kunden profitieren von sämtlichen Vorteilen der Baureihe, angefangen vom effizienten, leisen und zuverlässigen Betrieb bis hin zur vereinfachten Wartung.

Mehr lesen

Wilo leistet akute Winterhilfe in der Ukraine

02.01.2023 -

Die Wilo Gruppe spendet weitere 55 PAUL* Wasserrucksäcke zur Aufbereitung trinkbaren Wassers in Krisenregionen. Bereits im Frühjahr hatte die Wilo Gruppe in Zusammenarbeit mit Partnern der deutschen Wasserwirtschaft sowie lokalen Hilfsorganisationen mehr als 70 Exemplare des portablen und energieautarken Wasseraufbereitungssystems in Krisenregionen gebracht.

Mehr lesen